#Blogger_innensonntag: Lesungen, Autogrammstunden und Co.

#Blogger_innensonntag: Lesungen, Autogrammstunden und Co.

Willkommen zum ersten Blogger_innensonntag meines Buchblogs überhaupt!

Dabei nehme ich mir bereits das ganze Jahr vor, meinen Blog noch aktiver zu gestalten und euch damit auch die Möglichkeit zu geben, mich ein bisschen besser kennenzulernen.

Bevor ich zum eigentlichen Thema komme, möchte ich kurz erklären, was der Blogger_innensonntag ist und wie er funktioniert:

Was ist der Blogger_innensonntag?

Hier bin direkt bei Christin von Hertzklecks drüber gestolpert. Auf der Webseite, wohlgemerkt, denn mittlerweile spielt sich das Ganze hauptsächlich unter dem Hashtag #Blogger_innensonntag auf Bookstagram ab. Bei Christin gibt es auch die Themen, also schaut dort gerne vorbei!

Im Prinzip berichte ich heute vom Wochenthema gemeinsam mit vielen anderen Buchblogger_innen. Dadurch macht sich auch der Synergie- Effekt bemerkbar, was in diesen Zeiten sehr wichtig ist.

Das Thema des heutigen #Blogger_innen Sonntag ist:

Lesungen, Autogrammstunden und Co.

Und wird damit dann ein kurzer Beitrag 😂

Denn obwohl ich seit vielen Jahren Bücher verschlinge und seit mittlerweile fast drei Jahren blogge, war ich bei wenigen bis gar keinen Lesungen und Autogrammstunden. Das liegt aber vor allem an meinem Wohnort. Die Autogramme, die ich gerne hätte, gibt es meist nur ewig weit weg und die Lesungen die hier stattfinden handeln meist von Büchern, die mich nicht interessieren (zum Beispiel Krimis oder Unterhaltungsliteratur).
Ein weiterer Grund ist neben der so gut wie immer langen Anreise auch der Ansturm. Man denke an die Lesungen und Autogrammstunden von Marah Woolf und Julia Dippel. Äh, nein danke. Das ist mir leider zu viel, auch wenn ich die Beiden zum Beispiel unbedingt mal persönlich treffen möchte.

Zuletzt war ich bei einer kleinen Mini- Lesung mit anschließender Autogramm- Möglichkeit auf der Leipziger Buchmesse zum Buch „Harper Green“.
(Mehr dazu in meinem ausführlichen Buchmesse- Beitrag)

Geplant habe ich aber schon einen Besuch bei einer Lesung von Tala T. Alsted Ende des Jahres in Rastatt. Hier freue ich mich schon riesig, die Autorin wiederzutreffen. ❤

Bevor ich mit dem Bloggen angefangen habe, dachte ich mein Blog macht mich so bekannt, dass ich zu vielen exklusiven Events im kleinen Kreis eingeladen werde. Das ist bisher noch nicht passiert 😂
Aber ich bin zuversichtlich und arbeite weiterhin darauf hin.

Damit ist mein kurzer Beitrag zum Thema auch schon beendet, denn mehr habe ich hier an dieser Stelle (noch) nicht zu berichten.

Das Thema für den nächsten Blogger_innensonntag wird heute per Mail verschickt.

Wahrscheinlich mache ich nicht jedes Thema mit, aber ich versuche dranzubleiben. Heute werde ich noch bei den anderen vorbeischauen. Da gibt’s bestimmt mehr zu berichten 😂

Dann kann ich euch auch rückmelden, wie das auf Instagram abgelaufen ist 😉

Und jetzt du

Berichte mir in den Kommentaren von deinen Erfahrungen zum Thema. Sehr gerne kannst du hier deinen Blog verlinken oder sogar den Link zu deinem Blogger_innensonntag teilen.
Dadurch machen wir uns den Synergie- Effekt zu Nutze und interessierte Leserinnen und Leser müssen nicht lange suchen❤

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert