
MONATSRÜCKBLICK/ Mein Lese- bzw. Bloggermonat August´23
MONATSRÜCKBLICK/ Mein Lese- bzw. Bloggermonat August´23
Oje. War ich mit einem Monatsrückblick dieses Jahr schon mal so spät dran? 😂
Letzte Woche hat endlich mein heißersehnter Urlaub gestartet. Und dabei dachte ich wirklich, dann schaffe ich hier mehr 😊
Aber gut, auch Erholung muss sein. Vom Urlaub berichte ich dir dann aber nächsten Monat….
Wie war mein August?
Lang, zäh und dann zu heiß. Mein August war praktisch nur aushalten, bis endlich Urlaub ist. Dabei habe ich auch eine Urlaubsvertretung für einen Kollegen gemacht, denn ja, die meisten waren im August weg.
Wenigstens habe ich ordentlich gelesen und an meinem Blog gearbeitet😊
Lesemonat
Diesen Monat habe ich gemeinsam mit Tala von Wortlicht.blog die komplette „Elfenkrone“- Reihe (zu Ende) gelesen. Und dann noch ein Buch geschafft. Hier bin ich ganz zufrieden.
Und das habe ich gelesen/rezensiert:
Die Elfenkrone- Reihe von Holly Black:

Und den heißersehnten zweiten Band von Fate, der mich leider enttäuscht hat ☹

Was einfach besonders Schade war, da der erste Band ein Highlight war.
Und so sieht das statistisch aus:
Insgesamt habe ich also 5 Bücher und 1655 Seiten gelesen.
Das macht für das Jahr 2023:
32 Bücher und 12575 Seiten.
Bloggerleben
Im August habe ich endlich mit meinem Redaktionsplan gestartet. Und das hat im August auch super funktioniert 😂
Dazu ist die Rubrik „Buchblog Tipps & Ressourcen“ auf meinem Blog entstanden, die ich auch nach und nach füllen möchte. Mittlerweile habe ich hier ja einiges an Erfahrungen zu bieten, und durch den Radaktionsplan habe ich auch noch seeehr viele Ideen. Da ist nur immer der Punkt Zeit.
Social Media & Traffic
Auch hier habe ich es im August dank meinem Redaktionsplan geschafft, regelmäßig zu posten. Also regelmäßig gepostet habe ich ja schon immer, so ca. 3x wöchentlich. Die letzten drei Augustwochen habe ich es geschafft, täglich zu posten. Hier sind die Erfahrungen aber ernüchternd. Eigentlich möchte ich meine Community ja vergrößern und mehr Menschen erreichen. Die ersten Tage habe ich viele Bilder gepostet und stark darauf geachtet, nicht irgendwas zu posten, sondern auch Captions mit Fragen und Mehrwert zu erstellen. Der Arbeitsaufwand hält sich mit guter Organisation tatsächlich in Grenzen. Doch die Bilder hatten nur sehr wenige Likes (also noch weniger als sonst 😉) und gewachsen ist meine Community auch bis jetzt noch nicht Nennenswert (bin noch bei täglich posten).
Hier werde ich aber dranbleiben, denn ich habe schon oft gelesen, das man da „Commitment“ zeigen muss, auch über längere Zeit, und ich bin motiviert das durchzuziehen und der Welt zu zeigen, dass es mir mit meinem Buchblog auch ernst ist.
Allerdings gibt es jetzt mehr Reels, und hier auch einfach nicht immer ein aufwendig produziertes.
Ich halte euch über die Entwicklungen hier auf dem Laufenden.
See You ❤
Und das wars auch schon von meinem Lesemonat August. Über Feedback freue ich mich natürlich nach wie vor und immer sehr.
Berichte mir gerne von deinem Lesemonat. Gerne kannst du auch einen Link zu deinem Blog hier einstellen, damit ich vorbeischauen kann.
Gib mir gerne Feedback. Teile gerne deine eigenen Erfahrungen, oder sag einfach mal Hallo😊
Einen guten (und mal wieder verspäteten) Start in deinen Lesemonat September! ❤

Kurzer Hinweis zum Schluss:
Seit 2021 müssen Beiträge von selbstgekauften Artikeln und Büchern nicht als Werbung gekennzeichnet werden. Trotzdem kennzeichne ich alle Beiträge (z.B. mit [Selbstgekauft, aber kann dich sowasvon beeinflussen])
Rezensionsexemplare erhalte ich derzeit sowieso keine, außer ich frage selbst an. Trotzdem kann dich meine Meinung, auch wenn die Bücher und Buchboxen selbstgekauft sind, beeinflussen, deshalb möchte ich das trotzdem irgendwie anmerken.
Vor allem, weil es dich sowasvon beeinflussen könnte 😉