
MONATSRÜCKBLICK/ Mein Lese- bzw. Bloggermonat FEBRUAR´22
MONATSRÜCKBLICK/ Mein Lese- bzw. Bloggermonat FEBRUAR´22
Wow. Der Februar hat nicht nur laut Kalender weniger Tage, er war auch gefühlt sehr schnell vorbei. Daher zeige und erzähle ich dir kurz wie mein Lese- bzw. Bloggermonat Februar so gelaufen ist, bevor ich hoch motiviert in den März starte.
Privatleben:
Hier gibt es diesen Monat nicht viel zu berichten. Anfang des Monats war ich krank zuhause und die letzten Tage habe ich ebenfalls zu Hause verbracht, als Kontaktperson. Trotzdem habe ich diesen Monat noch weniger gelesen als im Januar.
Wahrscheinlich bin durch die ganze Situation einfach in eine Leseflaute gerutscht. Da ist nicht nur noch immer dieses Virus, wegen dem unsere Leben noch immer anders verlaufen wie früher, sondern auch noch eine Kriegssituation mitten in Europa. Auch mir fällt es schwer damit richtig umzugehen.
Und das stört mich auch. Denn unsere Leben gehen einfach weiter, als wenn nichts wäre. Selber Alltag, selbe Arbeit und in anderen Teilen Deutschlands wird gerade Karneval gefeiert.
Das will ich ja auch niemandem schlecht reden. Schließlich verzichten wir alle schon sehr lange auf diese Dinge.
In meinem Kopf geht nur alles nicht richtig zusammen gerade.
Deshalb konsumiere ich gerade weniger Nachrichten.
Bloggerleben:
Hier gibt es nicht viel zu berichten, da ich mich ja kaum mit Menschen aus der Branche treffen kann. Also weiterhin Bücher lesen und rezensieren.
Diesen Monat war auch kein Besuch einer Buchhandlung für mich drin, alles kam online. Das fehlt mir tatsächlich. Aber bei dem großen SuB bin ich froh, wenn ich mich zurückhalten kann.
Das meiste spielt sich daher hier auf meinem Blog und über Social Media ab.
Privat gibt es leider niemanden, der meine Leidenschaft teilt…
Autorenleben:
Totale Flaute. Letzten Monat habe ich mir noch voll motiviert Ausschreibungen für Schreibwettbewerbe und Anthologien ausgedruckt. Geschrieben habe ich aber auch hier bisher nichts…
Leider lähmt mich die private und weltliche Gesamtsituation mehr, als dass sie mich motiviert…
SuB- Abbau:
Mein Vorsatz für dieses Jahr war ja eigentlich, erst meinen SuB weitestgehend abzubauen. Wenn ich darin letzten Monat schon kläglich versagt habe, dann habe ich es diesen Monat erst recht vergeigt.
Sagt aber auch keiner vorher, dass man durch Blog und Bookstagram eine Bücherkaufsucht entwickelt.
Anfang des Monats hatte ich 48 Bücher auf meinem Sub.
Ich habe
4 Bücher gelesen
3 Bücher gekauft
1 Buch gewonnen
Und 10 Bücher sind aus Buchboxen dazu gekommen (in einer Box war eine Trilogie)
Macht SuB gesamt Stand heute: 58 Bücher
Irgendwie beschämend….
Lesemonat:
Hier war ich mit fünf Büchern letzten Monat ja schon nicht zufrieden, dementsprechend finde ich auch vier Bücher nicht viel…Dabei muss ich mir ja keinen Stress machen, aber mein SuB stresst mich leider trotzdem…
Gelesen habe ich im Februar:
- „Was die Spiegel wissen“ und
- „Wo das Dunkel schläft“ von Maggie Stiefvater
Hier gelangst du zur Rezension für die gesamte Reihe
Also Teil Drei und Vier der „Raven Boys“ Reihe. Die Reihe habe ich über den Januar und Februar gemeinsam mit ein paar Buchverrückten auf Bookstagram gelesen. Ohne diese #Rabenrunde hätte ich die Reihe wahrscheinlich nicht gepackt und bereits den ersten Teil abgebrochen. Daher bin ich froh, dass mich die Gruppe hier motiviert hat.
Ebenso motivierend und mit mehr Spaß habe ich
Im Buddyread mit Tala T. Alsted von wortlicht.blog gelesen.
Hier hat einfach alles gestimmt und ich hoffe auf weiteren Austausch😉
Zuletzt habe ich
gelesen.
Seiten gesamt Februar: 1763
Seiten gesamt 2022: 3842

Durch das anklicken der Titel gelangst du zu den Rezensionen
Social Media & Traffic:
Wenn du diesen Artikel bis hierher gelesen hast, gehörst du zu den wenigen großartigen Menschen die mich hier auf meinem Blog besuchen.
Tatsächlich ist der Traffic nämlich nicht nennenswert.
Das kann ganz schön an den Nerven zerren. Natürlich macht mir das Ganze Spaß, aber wenn kaum Leute vorbeischauen frage ich mich dann leider doch manchmal, warum ich hier soviel Zeit, Mühe und Herzblut investiere.
Ich hoffe, eines Tages wird es sich auszahlen. Vielen Dank, dass du heute hier bist 😊
Und noch eine erfreuliche Sache hat im Februar auf Bookstagram stattgefunden. Ich hatte schon Angst der Tag kommt nie, aber ich habe meinen ersten Meilenstein, 100 Follower (!) endlich erreicht.
Durch das Gewinnspiel sind sogar noch ein paar mehr dazugekommen.
Die nächsten Meilensteine sind „1 Jahr Bookstagram“ und „500 Follower“. Ich bin extrem gespannt welcher Meilenstein zuerst kommt, denn hier steckt die meiste Zeit und Energie die ich als Buchbloggerin aufwende.
Buchblog endeckt:
Ich stöbere ja unglaublich gerne auf Buchblog´s. Diese zwei habe ich diesen Monat für mich endeckt:
Ausblick:
Auch wenn ich eigentlich gar keine Bücher kaufen wollte, werden mich die nächsten Wochen trotzdem viele erreichen. Vor allem bei den Sondereditionen konnte ich einfach nicht widerstehen und es kommen gerade so unglaublich viele tolle Bücher auf den Markt…
Bei den Buchboxen versuchen wir noch immer (Mein Mann & ich) unsere Sucht in den Griff zu bekommen. Dazu haben wir die „Owlcrate“ jetzt gekündigt, weil endlich die Warteliste Mail von Fairyloot eingetroffen ist.
Also beziehe ich jetzt die „illumicrate“ und die „Fairyloot“ regelmäßig.
Eine Owlcrate müsste noch kommen.
Und ich habe die Januar und die Dezember Photo Challenge von Unplugged Bookbox gewonnen. Zwei Boxen kommen hier also noch!
Kurzer Hinweis zum Schluss: Seit 2021 müssen Beiträge von selbstgekauften Artikeln und Büchern nicht als Werbung gekennzeichnet werden. Nur falls du dich fragst, warum ich alle Beiträge mit [Selbstgekauft, aber kann dich sowasvon beeinflussen] kennzeichne, obwohl ich das nicht müsste.
Rezensionsexemplare erhalte ich derzeit sowieso keine. Trotzdem kann dich meine Meinung, auch wenn die Bücher und Buchboxen selbstgekauft sind, beeinflussen, deshalb möchte ich das trotzdem irgendwie anmerken.
In diesem Beitrag war übrigens alles selbstgekauft😉
Berichte mir gerne von deinem Lesemonat. Gerne kannst du auch einen Link zu deinem Blog hier einstellen, damit ich vorbeischauen kann.
Einen guten Start in deinen Lesemonat März!