MONATSRÜCKBLICK/ Mein Lese- bzw. Bloggermonat für AUGUST und SEPTEMBER´22

MONATSRÜCKBLICK/ Mein Lese- bzw. Bloggermonat für AUGUST und SEPTEMBER´22

Zack- schon ist der September um und der Oktober bereits in vollem Gange!
Dabei bin ich euch auch noch den Monatsrückblick für August schuldig😊

Und weil die Bücher und Seiten für August schon lange gezählt sind, fasse ich die beiden Monate heute ausnahmsweise zusammen.

Bloggerleben

Puh, ich freue mich noch immer auf den Tag, an dem es hier mehr zu berichten gibt. Hauptsächlich habe ich mal wieder gelesen und Bücher gekauft😉

Diesen Monat war zumindest eines der Bücher ein Rezensionsexemplar, welches ich über Lovelybooks bekommen habe. Ganz streichen möchte und muss ich diese Rubrik aber nicht, denn nach einigem Überlegen ist mir doch noch was Cooles eingefallen😊

Die Autorin Tala T. Alsted hat mich (bzw. einen kleinen Teil meiner Rezension) auf ihrem Flyer für „Lindenherz- 824 Jahre durch die Zeit“ zitiert.
Das Buch gehört zu meinen Jahreshighlights und hat es verdienterweise auf die Longlist des Selfpublishing- Verbandes geschafft. Ein winzig kleiner Teil von mir wird daher auch auf der Fbm 2022 sein und das ist schon ein tolles Gefühl.

Privatleben

Diese Rubrik gibt es, weil ich es persönlich bei Anderen immer toll finde, etwas mehr zur Person zu erfahren. Wenn ich dann aber dran bin, tue ich mich richtig schwer. Was ist für andere überhaupt interessant? Mein Alltag jedenfalls gibt nicht viel her. Auf Facebook und Instagram habe ich euch ja bereits mit in den Urlaub genommen. Mein Mann und ich waren dieses Mal (Anfang September) in Nordirland, weil wir letztes Jahr leider nicht alles sehen konnten.

Dabei hat es ihn ziemlich gestresst, dass ich in jeden Buchladen wollte. Und mich hat es gestresst, in jedem Buchladen zu filmen und zu fotografieren.

Ebenso fand ich es stressig, abends zu jedem Buchladen ein Reel zu erstellen und hochzuladen, aber zumindest das hatte ich mir fest vorgenommen und umgesetzt.

Bei anderen sieht das immer so einfach aus und wirkt, als würden sie es nebenher machen.

Mir jedenfalls war es echt unangenehm mit dem Handy die Regale abzulaufen.

Der Urlaub war natürlich trotzdem schön. Für einen Beitrag wie letztes Jahr reicht es aber leider nicht. Hier siehst du, was ich als Buchverrückte in Irland letztes Jahr alles entdeckt habe:

Und hier noch ein paar Eindrücke von diesem Jahr:

Autorenleben

Auch hier gibt es derzeit nichts zu berichten. Im August und September ist mir aber auch aufgefallen, dass ich in meiner Freizeit, wenn Energie übrig ist, hauptsächlich lese und wie jetzt für meinen Blog schreibe.

Besser als nichts, aber weder mein Romanprojekt noch wie vorgenommen Kurzgeschichten für Schreibwettbewerbe schaffen es so aufs Papier. Die örtliche Schreibgruppe (VHS), über die ich mich Anfang des Jahres noch so gefreut habe, hat sich für mich persönlich als kompletter Flop herausgestellt. Die Gruppe kennt sich ja schon länger, und ich habe mich dort einfach nur jedes Mal wie ein Eindringling gefühlt. Wissenswertes über das Schreibhandwerk gab es auch nicht, denn das haben alle bereits im ersten Kurs gemacht (Hauptsächlich gab es Schreibimpulse und Feedback). Zum Abschluss vor dem Sommer hat die Dozentin zum Gartenfest bei sich eingeladen und ich wäre wirklich gerne hingegangen. Leider habe ich erst am selben Tag bemerkt, dass ich die Adresse gar nicht habe und kam mir dann irgendwie auch blöd vor.

Hätte ich es vorher bemerkt, hätte ich auch eine Mail geschrieben. Mich hat aber auch übrigens keiner vermisst oder nachgefragt. Aus dem Mailverteiler wurde ich auch geschmissen. Hatte aber auch keiner gefragt. Daher werde ich beim nächsten Kurs nicht mitmachen.

Also ja, im Connecten bin ich offensichtlich eine Niete, und in der einzigen Schreibgruppe weit und breit will man mich auch nicht.

War bestimmt sowasvon zu gut für die Amateure 😂 🤷‍♀️

SuB- Abbau

Diese Rubrik kann ich denke ich streichen. Es müssen mittlerweile an die 100 Bücher sein, und ich will wirklich nicht zählen….

Vor etwas über einem Jahr, bevor ich mit dem Bloggen angefangen habe (damals war ich auch noch nicht Buchboxensüchtig) hatte ich das Problem nicht. Wie ist das Eigentlich passiert?

Ich analysiere ja gerne. Es muss daran liegen, das ist so vielen Buchblogger*innen folge und supporte. Also müsste ich ja jetzt von mir selbst und meinem Blog warnen also…

Analyse beendet…..

Da der Herbst mit seinen vielen Neuerscheinungen fast auch durch ist, werde ich jetzt zum Jahresende hoffentlich noch vieles von meinem SuB lesen.

(wehe einer lacht)

Lesemonat (e)

Im Monat August habe ich tatsächlich etwas mehr gelesen, dafür in meinem Urlaubsmonat September wieder weniger.

Heute füge ich nur die Cover der gelesenen Bücher ein, weil das verlinken der Rezensionen viel Platz weg nimmt. Tatsächlich habe ich bereits jedes einzelne rezensiert und bin damit super im Zeitplan. Schau gerne auch bei meinen Rezensionen vorbei. Du findest sie auch in meiner Bibliothek, die ich schnellstmöglich mal wieder aktualisieren sollte….

August

Insgesamt habe ich im August 1864 Seiten bei 6 Büchern gelesen.

September

Insgesamt habe ich im September 1525 Seiten bei 4 Büchern gelesen.

Das macht für das Jahr 2022

19214 Seiten bei 49 Büchern.

Social Media & Traffic:

So richtig wachsen will mein Bookstagram Account nicht (Stand heute 245 Follower). Hier arbeite ich gedanklich schon an einem Beitrag, der meine Erfahrungen nach einem Jahr Bookstagram zusammenfassen wird.

Ebenso gibt’s im November dann zum Einjährigen ein Giveaway. Diesmal möchte ich es wagen und für die Sichtbarkeit auch etwas bezahlen. Dann berichte ich hier natürlich darüber.

Auffällig war sonst noch, wie viele meinen Bloggeburtstag mit dem Geburtstag von meinem Bookstagram- Account verwechselt haben. Ich dachte das wäre offensichtlich, als ich verkündet habe meinen Bloggeburtstag zu feiern. Mit der Überschrift purebrassbooks.de feiert Geburtstag.  Aber mittlerweile scheinen reine Instagram- Buchblogs das neue „normal“ zu sein.
Für mich persönlich nicht verständlich…

Außerdem sagt mir mein Mann ständig, dass ich aufhören kann auf Facebook zu posten, denn „Facebook ist Tod“. Nachdem ich hier jetzt fast ein halbes Jahr regelmäßig poste und nicht mal meine 15 Follower damit erreiche, bin ich versucht es tatsächlich zu lassen.

Seltsam nur, dass Facebook damals für mich das viel logischere Medium war. Auch hier gibt es viele bekannte Buchblogger- Seiten. Naja.

Buchblock entdeckt

Das Gute daran zwei Monatsrückblicke zusammenzufassen: Ich habe viele tolle Buchblogs entdeckt! Hier schaue ich übrigens auch immer, dass ein Buchblog mehr zu bieten hat, als nur Rezensionen. Schaut doch gerne einmal vorbei:

https://www.gedanken-vielfalt.de/

https://thelibrarianandherbooks.com/

https://pigletandherbooks.de/

Da gibt es bei allen so viel zu entdecken! Hier muss ich unbedingt öfter vorbeischauen und die Blogs in meiner Seitenleiste aufnehmen.

Ausblick

Bereits nächste Woche findet die Frankfurter Buchmesse statt, die ich mir schön aus der Ferne anschaue. Einerseits finde ich es schade, nicht dabei zu sein. Andererseits habe ich das bewusst so entschieden.

Allein der Gedanke an die vielen Menschenmassen macht mir Angst. Das könnte ich nur an ein paar Stunden, und hätte dann doch nicht alles gesehen. Mein Geldbeutel wird es mir ebenso danken;)

  • Gehst du auf die FBM?

Ansonsten werde ich einfach die schöne Jahreszeit genießen, essen und hoffentlich wieder etwas schreiben.

MONATSRÜCKBLICK/ Mein Lese- bzw. Bloggermonat für AUGUST und SEPTEMBER´22

Kurzer Hinweis zum Schluss:

Seit 2021 müssen Beiträge von selbstgekauften Artikeln und Büchern nicht als Werbung gekennzeichnet werden. Nur falls du dich fragst, warum ich alle Beiträge mit [Selbstgekauft, aber kann dich sowasvon beeinflussen] kennzeichne.
Rezensionsexemplare erhalte ich derzeit sowieso keine, außer ich frage selbst an. Trotzdem kann dich meine Meinung, auch wenn die Bücher und Buchboxen selbstgekauft sind, beeinflussen, deshalb möchte ich das trotzdem irgendwie anmerken.
Vor allem, weil es dich sowasvon beeinflussen könnte 😉

In diesem Beitrag war ein Rezensionsexemplar, für welches ich bei über vierhundert Bewerbungen auf Lovelybooks ausgelost wurde (bisschen Stolz bin ich schon).

Berichte mir gerne von deinem Lesemonat. Gerne kannst du auch einen Link zu deinem Blog hier einstellen, damit ich vorbeischauen kann.
Gib mir gerne Feedback. Teile gerne deine eigenen Erfahrungen, oder sag einfach mal Hallo😊

Einen guten (und etwas verspäteten) Start in deinen Lesemonat Oktober!

2 Gedanken zu „MONATSRÜCKBLICK/ Mein Lese- bzw. Bloggermonat für AUGUST und SEPTEMBER´22

  1. Ich mag deine Analysen total – ich finde das auch interessant, nicht immer ist das Social Media-Zeug nachvollziehbar. Facebook funktioniert bei mir vor allem über Posts in Gruppen. Dadurch kommen manchmal durchaus Leute auf meinen Blog. Meiner Seite folgen mehr als deiner, weil so dermaßen viele merkwürdige internationale Accounts mir folgen, die meine Posts gar nicht lesen können – also bloß kein Neid in dieser Hinsicht. 🙂
    Ich finde immer noch, dass Bookstagram und eigener Blog ein himmelweiter Unterschied ist. Blogposts leben einfach länger und du hast deine Inhalte selbst in der Hand. Niemand sperrt plötzlich dein Profil oder alle wandern zu TikTok… 🙂
    Ich freu mich, dass du in meiner Leseprobe mit Zitat dabei bist. Für die neue Leserunde auf LovelyBooks hab ich das PDF auch auf meinen Blog hochgeladen, falls du mal gucken willst, das da zu hunderten in Frankfurt verteilt wurde: https://wortlicht.files.wordpress.com/2022/10/leseprobe-lindenherz.pdf
    Ganz liebe Grüße und danke auch immer für die Blogtipps.
    Ich wünsch dir eine schöne Herbstzeit,
    Tala

    1. Vielen Dank, die PDF habe ich direkt gespeichert. Die Leseprobe ist auch wirklich gelungen! Auf dich bin ich in der Hinsicht nicht neidisch, denn du hättest noch so viele Follower mehr verdient!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert