MONATSRÜCKBLICK/ Mein Lese- bzw. Bloggermonat JANUAR´22

MONATSRÜCKBLICK/ Mein Lese- bzw. Bloggermonat JANUAR´22

MONATSRÜCKBLICK/ Mein Lese- bzw. Bloggermonat JANUAR´22

So schnell ist der erste Monat des neuen Jahres auch schon wieder vorbei. Daher zeige und erzähle ich dir kurz wie mein Lese- bzw. Bloggermonat Januar so gelaufen ist.

Privatleben:

Privat bin ich nicht ganz so fit, die Wintermonate zerren sowieso an meinen Nerven und dann kommt noch der Ganze C- Scheiß und I- Debattenscheiß dazu. Deshalb freue ich mich nicht nur über endlich längere und wärmere Tage, sondern auch über jedes kleine Stück Normalität. Und Menschlichkeit. Denn egal ob geimpft oder nicht, derzeit haben wir alle den gleichen Feind. Am Meisten belastet es mich gerade das jeder meint, er habe das Recht andere Menschen als dumm zu beleidigen, nur weil dieser eine andere Meinung vertritt. Das ist, als würde man Menschen dafür fertig machen das sie Emmentaler mögen. Ernsthaft.

Daher bin ich froh das ich mir hier alternativ etwas geschaffen habe. Und mich daher dauerhaft mit Dingen beschäftigen kann, die mir Freude machen. Lesen, Schreiben und mich mit Gleichgesinnten austauschen.

Bloggerleben:

Hier gibt es nicht viel zu berichten, da ich mich ja kaum mit Menschen aus der Branche treffen kann. Also weiterhin Bücher lesen und rezensieren.

Autorenleben:

Diesen Monat habe ich nicht wirklich etwas geschrieben. Hauptsächlich habe ich Ausschreibungen für Schreibwettbewerbe und Anthologien gesammelt und möchte da dieses Jahr wieder etwas aktiver werden. Das Gute an Ausschreibungen ist, dass die Themen und die länge bereits vorgegeben sind. Bereits beim sammeln sind mir dabei viele Geschichten zu den einzelnen Ausschreibungen eingefallen. Jetzt muss ich sie nur noch aufschreiben😉

SuB- Abbau:

Anfang des Monats habe ich mir ja vorgenommen erst so viel wie möglich von meinem SuB zu befreien, bevor ich mir neue Bücher kaufe. Ja, drei Mal darfst du raten….

Anfang des Monats hatte ich 47 Bücher auf meinem Sub

Gelesen habe ich sechs, gekauft drei plus vier Bücher aus Buchboxen

Macht SuB gesamt Stand heute: 48 Bücher

Ja, also, läuft total bei mir mit dem SuB- Abbau…

Lesemonat:

Ziemlich enttäuschend, wenn ich mir das so ansehe.

Insgesamt habe ich fünf Bücher und einen Schreibratgeber gelesen und rezensiert. Wenn du auf das jeweilige Buch klickst leite ich dich zur Rezension:

Davon war nur „Circe“ auf Englisch.

Und mit der #rabenrunde auf Bookstagram lese ich gerade gemeinsam die Reihe „Raven-Boys“ von Maggie Stiefvater. Davon haben wir die ersten beiden Bände jetzt im Januar gelesen und sind bis Februar fertig:

Und den Schreibratgeber:

  • „Autorenwegweiser“ von Dr. Gerrit P. Cziehso

Seiten gesamt (ohne den Schreibratgeber): 2079

Neuzugänge:

Gekauft habe ich „immerhin“ nur drei neue Bücher. Wahrscheinlich kann man die beiden mit Farbschnitt von Bücherbüchse.de gar nicht mitzählen, weil ich die bereits letztes Jahr bestellt und bezahlt habe.
Da seht ihr mal wie stark ich war, als ich letzte Woche meinem örtlichen Buchladen einen Besuch abgestattet habe 😉

Dazu kommen vier Bücher von Buchboxen.
tja auch hier habe ich mir ja vorgenommen weniger zu kaufen und zu bestellen, aber aus der Sucht komme ich so leicht wohl nicht wieder raus….

Der Vorsatz besteht also weiterhin😉

Für die beiden unplugged Buchboxen habe ich auch schon Unpacking Beiträge gemacht:

Die anderen beiden sind erst Ende letzter Woche angekommen. Da stelle ich im Laufe der Woche noch die Unpacking Beiträge hier rein:

  • Owlcrate Januar 2022 „Thrill of the Hunt”
  • Chest of Fandoms Januar 2022 “Hidden in the Shadows”

Social Media & Traffic:

Hier geht es leider nicht so richtig voran.

Auf Facebook kriege ich es immer noch nicht hin als „meine Seite“ zu interagieren.

Auf Pinterest habe ich durch die Buchboxen „Idea Pins“ an die 5000 Besucher, aber kaum gemerkte Pins und insgesamt 10 Follower.

Auf Bookstagram fühlt es sich schon seit Wochen so an, als würde ich meinen ersten Meilenstein, 100 Follower, niemals erreichen. Das mit dem Follow/ Unfollow erschließt sich mir auch einfach nicht. Ich folge, wessen Content mir gefällt und nicht von wem ich denke er folgt mir dann zurück, aber gut.

Ich gebe hier einfach weiterhin mein Bestes und hoffe es gefällt was ich mache.

Auch hier auf der Website ist die Besucherzahl extrem niedrig.

Auf der positiven Seite steht, dass mir das Ganze immer noch Spaß macht und das ist auch erst einmal das Wichtigste.

Vielleicht bin ich hier auch einfach zu ungeduldig, aber ich habe es mir ein wenig einfacher vorgestellt.

Ausblick:

Meine Vorsätze sind noch immer dieselben😊:

  • Den SuB abbauen
    Dazu mehr lesen und keine neuen Bücher kaufen
  • Weniger Buchboxen kaufen
  • Als Blog an Reichweite gewinnen
  • Regelmäßig rezensieren, bloggen und posten
  • Gleichgesinnte finden

Vor allem mit der Leserunde auf bookstagram zu der „Raven- Boys“ Reihe bin ich total zufrieden. Also ersten das ich mitmache und zweitens das auch andere mitmachen😊 hier weiß ich nämlich nicht ob ich die Reihe alleine weiterlesen würde….

Die nächsten Tage möchte auch noch einen Beitrag über meine ersten Monate als Buchbloggerin verfassen und meine Erfahrungen teilen. Wenn man den August als ersten Blog Monat nimmt (hab Ende Juli gestartet), dann bin ich hier jetzt schon sechs Monate dabei und froh, dass ich trotz geringer Resonanz bisher drangeblieben bin.

Kurzer Hinweis zum Schluss: Seit 2021 müssen Beiträge von selbstgekauften Artikeln und Büchern nicht als Werbung gekennzeichnet werden. Nur falls du dich fragst, warum ich alle Beiträge mit
[Selbstgekauft, aber kann dich sowasvon beeinflussen] kennzeichne, obwohl ich das nicht müsste.

Rezensionsexemplare erhalte ich derzeit sowieso keine. Trotzdem kann dich meine Meinung, auch wenn die Bücher und Buchboxen selbstgekauft sind, beeinflussen, deshalb möchte ich das trotzdem irgendwie anmerken.

In diesem Beitrag war übrigens alles selbstgekauft😉

Berichte mir gerne von deinem Lesemonat. Gerne kannst du auch einen Link zu deinem Blog hier einstellen, damit ich vorbeischauen kann.

Einen guten Start in deinen Lesemonat Februar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert