
MONATSRÜCKBLICK/ Mein Lese- bzw. Bloggermonat Juli´23
MONATSRÜCKBLICK/ Mein Lese- bzw. Bloggermonat Juli´23
Auch wenn ich mit diesem Beitrag bereits vor ein paar Tagen begonnen habe bin ich, wer hätte es gedacht, mal wieder spät dran 😂
Das Sommerloch ist da, und auch meine kleine und bescheidene „Redaktion“ hats erwischt.
Bestimmt ist euch aufgefallen, dass es diesen Monat nicht so viel zu bewundern gab hier. Dabei habe ich tatsächlich keine Pause gemacht, sondern es hat sich das meiste einfach hinter den Kulissen abgespielt. Auch zu den spärlichen Rezensionen gibt es natürlich gute Gründe 😊
Wie war mein Juli?
Zugegeben, ein bisschen von der Flaute hier auf meinem Blog lag wohl an der fiesen Sommergrippe, die mich und mein Mann fast zwei Wochen lang fest im Griff hatte. Sonst gäbe es bereits längst etwas Anständiges zum vorzeigen.
So blöd wie es klingt, ich bin froh das der Juli geschafft ist. Jetzt nur noch den August aushalten und dann endlich Urlaub😉
Lesemonat
Diesen Monat habe ich zu keinem einzigen Buch eine Rezension geschrieben. Zum ersten Mal seit ich blogge. Wie eingangs erwähnt kann ich das natürlich erklären.
Außerdem möchte ich euch stattdessen Rezensionen von anderen tollen Buchblogs dazufügen, so als Wiedergutmachung 😂
Und das habe ich gelesen:
Doch zuerst wiederspreche ich mir selbst, denn zu diesem Buch gab es noch eine Rezension:
Zählt für mich aber praktisch in den letzten Monat, da ich hier nur die letzten Seiten im Juli gelesen habe😊
Weiter ging es mit dem zweiten Band von „Vergiss mein nicht“ von Kerstin Gier.
Hier habe ich ja ewig auf die Fortsetzung gewartet und es bestätigt sich wieder warum ich nicht mit Reihen starte die noch nicht vollständig sind. Zumindest bei Autor_innen, bei denen ich es eigentlich wirklich besser weiß.
Auch der zweite Band konnte mich überzeugen und wurde weggesuchtet. Nur den Humor vom ersten Band habe ich ein bisschen vermisst.
hier gibt es von mir keine Rezension, da ich nur zu Band eins und nach beenden der Reihe eine verfasse.

Daher hier meine Rezension zu Band eins:
https://purebrassbooks.de/rezensionen/vergissmeinnicht-was-man-bei-licht-nicht-sehen-kann-von-kerstin-gier/
Und hier wie versprochen 2 tolle Rezensionen zu Band 2:
https://www.danislesestube.com/rezension-kerstin-gier-vergissmeinnicht-was-bisher-verloren-war/
https://www.jasebousbooks.de/vergissmeinnicht-2-rezension/
Irgendwie musste ich mich ich mich vom Lesen von „Fourth Wing“ abhalten (hier warte ich wirklich lieber, bis alle Bände erschienen sind), aber es war ganz schön schwer.
Doch mit dem nächsten Buch hat es auch noch geklappt:
„Alice im Zombieland“ von Gena Showalter Dazu kurz den Klappentext:
An ihrem 16. Geburtstag sieht Alice “Ali” Bell eine Wolke, die die Form eines weißen Kaninchens hat. Kurz darauf passiert, was Alice nie für möglich gehalten hätte: Ihre Eltern, ihre Schwester und sie werden von Zombies angegriffen. Nur Ali überlebt. Sie zieht zu ihren Großeltern nach Birmingham und fängt an einer neuen Schule an. Um ihre Familie zu rächen, will Ali lernen, Untote zu besiegen. Um zu überleben, muss sie dem undurchsichtigsten Typ an der Asher High vertrauen: Cole Holland weiß, wie man Zombies jagt. Aber er hat selbst Geheimnisse; und es scheint, dass die größten Gefahren dort lauern, wo Ali sie am wenigsten vermutet.
Das Buch habe ich aus einem öffentlichen Bücherschrank und es konnte mich unglaublich begeistern!
Mein jüngeres Ich im Erscheinungsjahr 2014 hätte es geliebt!
Hier gibt es keine Rezension, weil das Buch mittlerweile wirklich alt ist. Und es hat auf Lovelybooks fast 500 Bewertungen, was meiner Meinung nach reicht, um das Buch zu beurteilen.
Hier natürlich noch die Rezensionen der anderen:
https://miss-pageturner.de/rezension-alice-im-zombieland-gena-showalter/
https://blog4aleshanee.blogspot.com/2015/11/alice-im-zombieland.html
Danach wurde es wirklich schwer, trotz hohem Sub etwas zu finden, dass ich nach diesen beiden tollen Büchern lesen möchte.
Ich habe mit „Schattengold“ von Christian Handel begonnen und leider wieder abgebrochen. Das Buch ist zwar sehr atmosphärisch, aber ich habe eine Neuinterpretation eines Märchens erwartet. Also so kann man das schon nennen, aber es war ein Märchen, auch sprachlich, aber für erwachsene. Das konnte mich leider nicht mitnehmen….
Das sagen die anderen:
Von meinem physischen SuB hat mich dann ncihts mehr angesprochen, daher habe ich auf meinem Kindle weitergestöbert.
Und mir von allen Büchern dort den zweiten Band von „King of Battle and Blood“ ausgesucht. Was auch nach Band 2 nicht zu meinen top Favoriten gehört, aber auch hier wieder ein kurzweiliges lesevergnügen war und mich schnell aus der Flaute geholt hat.
Rezensionen hierzu wären alle auf Englisch, das Buch ist auf Deutsch noch nicht erschienen. Und von mir gibt es wie immer erst wieder eine Gesamt- Meinung zur Reihe. Daher hier noch einmal meine Rezension zu Band 1:
zuletzt habe ich gemeinsam im Buddyread mit Tala von Wortlicht.blog mit der Elfenkrone- Reihe begonnen.
Bevor der Monat um war bin ich fast mit Band 2 fertig gewesen, aber der zählt natürlich nicht.
Jetzt habe ich euch beim Lesemonat ganz schön erschlagen, aber da kommt eben auch einiges zusammen, wenn man keine Rezensionen dazu schreibt😊

Und so sieht das statistisch aus:
Insgesamt habe ich also 5 Bücher und 2349 Seiten gelesen.
Das macht für das Jahr 2023:
28 Bücher und 10411 Seiten.
Dazu kommt das Abbruchbuch, welches bei Read-O nicht in die Statistik fließt. Diese werde ich allerdings am Ende des Jahres wieder draufrechnen, denn für mich gehören sie zu den gelesenen Büchern, auch wenn ich sie nicht „zu Ende“ gelesen habe.
Bloggerleben
Zum Schluss möchte ich euch natürlich nicht vorenthalten, woran ich diesen Monat gearbeitet habe. Auch wenn ich noch nichts vorzuzeigen habe, aber das sollte sich die nächsten Tage ändern.
Ich arbeite nämlich gerade an einem RedaktionsPlan oder Bloggerkalender, damit ich es schaffe euch regelmäßig mit frischem und gutem Content versorgen zu können.
Hier wusste ich überhaupt nicht, wo ich anfangen sollte, aber habe mittlerweile unendlich Ideen für Beiträge und muss das jetzt nur noch richtig ordnen. Und dann natürlich erstellen 😂
Das klingt nach viel Mehrarbeit und ich wollte das erst nicht. Ich musste aber feststellen, wie unglaublich viel Energie und Arbeit derzeit ins Leere läuft hier.
Wie ich die Sache genau angegangen bin und was dabei herauskommt, berichte ich euch dann natürlich wieder schonungslos und ehrlich.
See You ❤
Und das wars auch schon von meinem Lesemonat Juli. Über Feedback freue ich mich natürlich nach wie vor und immer sehr.
Berichte mir gerne von deinem Lesemonat. Gerne kannst du auch einen Link zu deinem Blog hier einstellen, damit ich vorbeischauen kann.
Gib mir gerne Feedback. Teile gerne deine eigenen Erfahrungen, oder sag einfach mal Hallo😊
Einen guten (und etwas verspäteten) Start in deinen Lesemonat August!

Kurzer Hinweis zum Schluss:
Seit 2021 müssen Beiträge von selbstgekauften Artikeln und Büchern nicht als Werbung gekennzeichnet werden. Trotzdem kennzeichne ich alle Beiträge (z.B. mit [Selbstgekauft, aber kann dich sowasvon beeinflussen])
Rezensionsexemplare erhalte ich derzeit sowieso keine, außer ich frage selbst an. Trotzdem kann dich meine Meinung, auch wenn die Bücher und Buchboxen selbstgekauft sind, beeinflussen, deshalb möchte ich das trotzdem irgendwie anmerken.
Vor allem, weil es dich sowasvon beeinflussen könnte 😉
6 Gedanken zu „MONATSRÜCKBLICK/ Mein Lese- bzw. Bloggermonat Juli´23“
Huhu!
Dann sag ich mal ganz lieben Dank fürs verlinken meiner Rezension von Alice – die ist ja jetzt auch schon wieder ein paar Jahre alt *lach* Ich hab die Reihe aber tatsächlich nie weitergelesen…
Witzigerweise hab ich das letztens bei der Aktion “top ten thursday” auch gemacht, weil Bücher dabei waren, die ich nicht rezensiert hatte. Da hab ich mich auch auf die Suche im Netz gemacht 🙂
Ich freu mich, hier wieder einen neuen Blog entdeckt zu haben. Ich blogge jetzt schon sehr lange und da hat sich mittlerweile einfach ein “fester Kreis” gebildet, wo man regelmäßig vorbeischaut und sich austauscht. Aber ich bin immer froh wenn ich “neue” motivierte Blogger und Bloggerinnen entdecke 🙂
Hoffentlich bist du jetzt wieder ganz gesund und hast auch wieder Motivation.
Ich werd deinen Blog jedenfalls in meinem Blogroll notieren und bin gespannt!
Falls du bei meinem Monatsrückblick vorbeischnuppern magst:
https://blog4aleshanee.blogspot.com/2023/08/mein-monat-juli.html
Liebste Grüße, Aleshanee
Hallo Aleshanee,
da werde ich doch direkt für vorbeischauen❤❤❤
liebste Grüße zurück❤
Ich kenne das zu gut. Manchmal ist es einfach nicht möglich den Lesemonat pünktlich zu veröffentlichen, weil so viel Zeug dazwischen kommt.
Ähnlich ist es mit Ideen, möglichen Verbesserungen, neuen Projekten und vieles mehr. Mal schauen, wann ich was umsetzen kann.
Habe es deswegen irgendwann sein lassen. ^^ Meine Rezensionen müssen genügen. Sonst gibt es ja noch andere sehenswerte Beiträge auf meinem Blog.
Hallo Dani,
da hast du recht, bei dir gibt es einiges zu entdecken 😉
Viele Grüße ❤
Liebe Josephine,
was für eine schöne Idee und vielen lieben Dank für deinen Support!
Ich hoffe, dass der August schnell vergeht und du dann in deinen wohlverdienten Urlaub starten kannst 😉
Liebe Grüße
Jill
Hallo Jill,
vielen lieben Dank. Ich freue mich auch das du direkt vorbei geschaut hast❤❤❤
Liebe Grüße