MONATSRÜCKBLICK/ Mein Lese- bzw. Bloggermonat MAI´22

MONATSRÜCKBLICK/ Mein Lese- bzw. Bloggermonat MAI´22

MONATSRÜCKBLICK/ Mein Lese- bzw. Bloggermonat MAI´22

Auch diesen Monat habe ich mir wieder überlegt, ob ich überhaupt einen Monatsrückblick verfasse. Leider ist meine Bubble nach wie vor klein.

Für mich selbst habe ich aber bereits die Seiten und Bücher meines Lesemonats Mai gezählt, daher möchte ich diese schon auch kurz zusammenfassen.

Diesen Monat halte ich mich hier aber wirklich kurz. Hatte ich letzten Monat zwar auch vor, aber da war so viel plötzlich, dass dann doch rausmusste.

Wenn du mich also besser kennenlernen möchtest, schaue gerne bei meinen Letzten Monatsrückblicken vorbei (Rubrik Bloggerleben).

Hier habe ich zuletzt mein Herz ausgeschüttet.

Diesen Monat konzentriere ich mich aber wie gesagt nur noch auf meinen Lese- und Bloggermonat.

Nachtrag:

An dieser Stelle habe ich das Update aus meinem Privatleben diesen Monat gestrichen. Die Eingangszeilen habe ich bereits letzte Woche verfasst, und komme erst heute dazu, alles fertigzustellen. Den Grund hierfür möchte ich dir aber gerne zeigen, denn ich bin überglücklich über diese „Unterbrechung“ 😊

Bloggerleben:

Hier passiert nicht wirklich viel 😊 Ich bin allerdings froh, nach der Verzweiflung der letzten Wochen darüber immer noch hier zu sein.

Irgendwann berichte ich an dieser Stelle von Kooperationen. Von Einladungen von Verlagen, buchigen Shops und Buchhandlungen.

Irgendwann werden meine Zitate Buchrücken und Empfehlungen zieren.

Irgendwann werde ich für eine Vorlagsvorschau interviewed und rezitiert.

Gewinne vielleicht sogar einen Preis für meinen Blog.

Ja klar träume ich. 😉

Aber wer weiß?

SuB- Abbau:

Ende April habe ich 64 Bücher auf meinem SuB gezählt.

Gelesen habe ich im Mai fünf Bücher (+ ein Hörbuch).

Diesen Monat habe ich auch Bücher weggegeben, die ich nicht unbedingt lesen wollte. Aber natürlich auch wieder neue Bücher gekauft. Deshalb kann ich die gelesenen Bücher nicht einfach vom SuB abziehen, ich muss eine Runde drehen und neu zählen.

SuB- Zählung aktuell ergibt: 64 Bücher.

Man könnte meinen, ich habe keine Runde gedreht. Aber doch. Wie erwähnt habe ich Bücher gelesen und hergegeben sowie neue gekauft. Als ich fertig gezählt habe musste ich selbst lachen 😉

Lesemonat:

MONATSRÜCKBLICK/ Mein Lese- bzw. Bloggermonat MAI´22

Insgesamt habe ich fünf Bücher gelesen und ein Hörbuch gehört.

Gesamt waren das im Mai 1915 Seiten + 9 Stunden und 16 Minuten

Damit habe ich in 2022 insgesamt 21 Bücher (+1 Hörbuch) und 10669 Seiten gelesen. (Yeah, endlich fünfstellig)

Gestartet bin ich im Buddyread mit der wunderbaren Tala von Wortlichtblog mit „Plast der Lügen“ von Emily Bold. Hier wird es sehr schwer werden auf den zweiten Band zu warten..

Weiter habe ich endlich „Crush“ von Tracy Wolff von meinem SuB befreit (englische Ausgabe). Endlich, weil ich das Buch bereits seit meinem Irland- Urlaub letztes Jahr besitze. Der erste Band (Crave) hat mir ja überhaupt nicht gefallen, und ich konnte beim besten Willen nicht nachvollziehen woher der Hype kommt. Da ich aber angenommen habe, das Buch muss auf Englisch besser sein, dachte ich ich gebe dem Ganzen noch eine Chance.

Das Buch habe allerdings auf Seite 200 abgebrochen. Es war tatsächlich besser geschrieben als der erste Band, aber die Story konnte mich nicht weiter einfangen.

Hier verfasse ich noch einen Beitrag darüber, warum dieser Hype nichts für mich ist.

Als nächstes habe ich „Kingdom of the Wicked“ von Kerri Maniscalco gelesen. Auch ein Hype Buch, welches ich schon öfter gesehen habe. Hier durften auch gleich ein paar Farbschnitt- Editionen einziehen.

Das Buch wurde vom SuB befreit noch bevor es darauf landen konnte, weil eine Bloggerin auf Instagram eine Leserunde dazu gemacht hat.

Für mich persönlich war das nur leider komplett unnötig. Bis die Erste der Leserunde endlich mit dem ersten Band fertig war, hatte ich bereits Band zwei (als eBook auf Englisch) fertiggelesen.

Das Ende (von Band 1) hat mich so dermaßen verwirrt und voller Fragen zurückgelassen und ich habe mich so einsam gefühlt, dass ich weiterlesen musste. Hier wäre der Austausch echt perfekt gewesen, fand aber erst zwei Wochen später statt….

Für mich eine Premiere, das Hörbuch „Zeitenchaos“ von Tini Wider
[Rezensionsexemplar, selbst angefragt]
Das viele Blogger*innen ja gerne Hörbücher lesen ähm hören, wollte ich das gerne ausprobieren und habe mich zu der Leserunde auf Lovelybooks.de beworben.

Die Geschichte hat mich natürlich auch angesprochen 😊

Tatsächlich fürchte ich, für Hörbücher nicht gemacht zu sein. Die Sprecherin war super und auch die Sätze toll formuliert, aber dass hören fiel mir trotzdem schwer.

Zuletzt haben Tala (Wortlichtblog) und ich noch einen Buddyread zu „Gladiators Love“ von Asuka Lionera gestartet. Hier muss ich meine Rezension noch verfassen.

Das Buch war auf jeden Fall mal was anderes und hat mir auch gut gefallen.

Jetzt müssen wir uns wieder ein Buch zum gemeinsamen Lesen aussuchen, denn der Austausch mit Tala macht einfach immer Spaß. Es ist etwas richtig Schönes für mich, mit meinem Buch und meinen Gedanken nicht alleine zu sein. Dazu gibt es das ein oder andere Update aus dem Leben der Anderen. Ich wünsche jedem einen/ eine Buddyreadpartner*in wie Tala zu finden. Das gibt mir wirklich viel.

Social Media & Traffic:

Tatsächlich haben sich diesen Monat mehr Menschen auf meinen Blog verirrt. Aber klar, bei meiner tollen Persönlichkeit und geballten Kompetenz war das ja nicht anders zu erwarten XD. Spaß beseite, ich weiß nicht woran es liegt, aber ich freue mich natürlich über jeden einzelnen der vorbeischaut.

Lass auch du gerne ein „Hallo“ in den Kommentaren hier 😉

Auch auf Bookstagram geht es langsam voran. Durch dieses bescheuerte Follow/ Unfollow Ding das absolut keiner braucht bin ich wochenlang auf demselben Stand geblieben. Gerade sind aber endlich auch wieder etwa drei- fünf neue Follower geblieben, und die Zahl hat sich endlich geändert.

Hier mache ich mir jetzt aber sowieso keinen Stress mehr. Also ich produziere natürlich trotzdem tollen Content und bearbeite Stundenlang Bilder damit sie in meinen Feed passen. Das ist immer noch der Anspruch an mich selbst. Aber ich stresse mich nicht mehr wegen der Followerzahl, den kaum vorhanden Likes und hatte auch keinen Nervenzusammenbruch diesen Monat, weil nur drei Leute auf die Umfrage meiner Story reagieren. Sind aber auch schließlich drei mehr als letzten Monat.

Wenn ich merke, dass ich mich schon wieder frage, für wen ich das eigentlich alles mache, gehe ich ein paar Stunden offline. Das hilft ganz gut. Vor allem bin ich ja nicht die Einzige, die gerade keinen richtigen Spaß an Bookstagram hat. Das hilft auch.

Die Nächsten Tage und Wochen habe ich hier auch noch einige Dystopie Empfehlungen vorbereitet. Daraus mache ich natürlich auch noch einen Beitrag für meinen Blog, aber gefühlt komme ich zu nichts obwohl ich mich fast jeden Tag mit meinem Blog beschäftige…😊

Buchblog entdeckt

Nach wie vor stöbere ich natürlich gerne bei anderen. Hier wartet Inspiration auf mich und es gibt mir weniger das Gefühl alleine zu sein mit meinem Hobby.

Diesen Monat habe ich leider weniger gestöbert, dafür aber einen neuen tollen Buchblog entdeckt:

https://sternenschein-geschichten.jimdofree.com/


Ich versuche gerade rauszufinden, wie ich all die bereits endeckten Buchblogs bzw. deren neueste Beiträge auf meinen Newsfeed kriege. Dann habe ich hier auch mehr tolle Beiträge zu verlinken und schaffe es hoffentlich öfter einen netten Kommentar dazulassen.

(Falls du es weißt immer her mit der verständlichen Erklärung, unverständliche gibt es im Internet genug XD)

Du kannst mich auch gerne auf deinen Buchblog aufmerksam machen 😉

Ausblick:

Viel zu tun 😉
Aber kann sein, dass ich die nächsten Wochen noch etwas abgelenkt bin. Wer könnte mir das verübeln?

Sonst steht nichts an…

Kurzer Hinweis zum Schluss:

Seit 2021 müssen Beiträge von selbstgekauften Artikeln und Büchern nicht als Werbung gekennzeichnet werden. Nur falls du dich fragst, warum ich alle Beiträge mit [Selbstgekauft, aber kann dich sowasvon beeinflussen] kennzeichne, obwohl ich das nicht müsste. Vor allem, weil es dich sowasvon beeinflussen könnte 😉

Rezensionsexemplare erhalte ich derzeit sowieso keine, außer ich frage selbst an. Trotzdem kann dich meine Meinung, auch wenn die Bücher und Buchboxen selbstgekauft sind, beeinflussen, deshalb möchte ich das trotzdem irgendwie anmerken.

In diesem Beitrag war (fast) alles selbstgekauft, für das Hörbuch habe ich mich zur Leserunde auf Lovelybooks.de beworben und wurde ausgelost. Für dieses Rezensionsexemplar wurde natürlich auch eine Rezension erwartet. Meine Meinung ist aber immer unbeeinflusst.

Berichte mir gerne von deinem Lesemonat. Gerne kannst du auch einen Link zu deinem Blog hier einstellen, damit ich vorbeischauen kann.
Gib mir gerne Feedback. Oder sag einfach mal Hallo😊

Einen guten (und etwas verspäteten) Start in deinen Lesemonat Juni!

Ein Gedanke zu „MONATSRÜCKBLICK/ Mein Lese- bzw. Bloggermonat MAI´22

  1. Hey,

    was für eine schöne Monats-Zusammenstellung. Auch hier muss ich nochmal meinen Senf dazugeben. 😉
    Bei “Kingdom of the Wicked” warte ich gerade sehnsüchtig auf meine CoF Special edition, die irgendwann im Juni verschickt werden soll, ich finde die exklusiven Buchschnitte alle richtig gelungen!
    “Crave” habe ich zum deutschen ET gelesen und fand es okay, aber habe bisher nicht das Bedürfnis gehabt, weiterzulesen. Deine Meinung bestätigt mich da nochmal.
    Und wie süß ist denn bitte dein Kätzchen und die Mama? O.O Zuckerschock! Ich bin ein totaler Katzen Fan.

    Liebe Grüße
    Fina

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert