
MONATSRÜCKBLICK/ Mein Lese- bzw. Bloggermonat OKTOBER´22
MONATSRÜCKBLICK/ Mein Lese- bzw. Bloggermonat für OKTOBER´22
Habe ich nicht erst den Monatsrückblick für September verfasst? Dieses Jahr werde ich sicher wieder ganz überrascht sein, wie so plötzlich Weihnachten werden konnte 😂
Bevor es soweit ist, fasse ich noch schnell meinen Lese- bzw. Bloggermonat zusammen😉
Ich fürchte allerdings, dass ich diesen Monat tatsächlich die meisten Rubriken rausstreichen bzw. überspringen muss, weil es einfach nicht berichtenswertes gibt und ich mich da einfach nur wiederholen würde.
Den aktuellen Stand zu den Rubriken
- Bloggerleben
- Privatleben und
- Autorenleben
Findest du daher (leider, sorry☹) bei meinen letzten Rückblicken. Das Durchstöbern dort ist eine gute Gelegenheit mich etwas besser kennenzulernen ❤
Hoffentlich habe ich hier nächsten Monat etwas mehr zu berichten😊
SuB- Abbau
Gezählt habe ich meinen SuB ja schon lange nicht mehr, trotzdem habe ich das Gefühl, dass es eher weniger wird statt mehr.
Neu kommen demnächst auch nur die Bücher meiner (zwei, bald nur noch eine) Buchboxenabo´s, und zuletzt sind „nur“ ein paar Sondereditionen reingeflattert.
Vor allem kann ich zum ersten Mal überhaupt stolz davon berichten, wie ich einen Thalia besucht habe und nichts (!) gekauft(!) habe!
Hier bin ich durch die Regale geschlendert und habe so viele Bücher gesehen, die bereits auf meinem SuB auf mich warten und andere, die ich nur gekauft hätte, wenn es die vielen (für mich ansprechenden) Bücher auf meinem SuB nicht gäbe.
Hast du das schon mal geschafft? Für mich war das eine absolute Premiere!
Lesemonat
Insgesamt habe ich im Oktober 6 Bücher und 2055 Seiten gelesen.
Das macht für das Jahr 2022
Gesamt 55 Bücher bei 21269 Seiten
Und damit bin ich auch zufrieden. Wahrscheinlich habe ich noch in keinem Jahr so viele Bücher gelesen. Bevor ich mit dem Bloggen angefangen habe war ich so bei 3 Büchern im Monat, und schon damit war ich ein Exot in meinem Umfeld.
Angefangen hat der Monat jedoch direkt mit einem Abbruchbuch
„This Woven Kingdom” von Tehereh Mafi war leider überhaupt nicht das, was ich erwartet habe:

Weiter gab es diesen Monat auch zwei Spooky Reads, nämlich den dritten Band der „Kingdom oft he Wicked Reihe:

Und „Die Legende von Sleepy Hollow“

Für „Dark Sigils“ steht meine Rezension noch aus,

ebenso wie für „Fucking wild Beasts: Du wirst und gehören (Dark reverse Harem)“
Mein erstes Dark reverse Harem Buch, und hier war es ja schon peinlich das eBook zu kaufen, weil das so auch im Titel steht und mein eBook Reader über das Amazon- Konto meines Mannes geht…..ups?
Das Buch selbst war/ist wirklich nicht schlecht, aber ich weiß noch nicht wie ich die Rezension verfassen soll.

Zuletzt gab es endlich wieder einen (einen superschönen) Buddyread mit der lieben Tala (Wortlichtblog)
Die jetzt allerdings (mit meiner Zustimmung natürlich) ohne mich weiterliest. Zum einen, weil ich nicht vollends überzeugt bin und zum anderen, weil das Hardcover erst Ende des Monats erscheint…

Das wars auch schon mit meinem Lesemonat Oktober.
Social Media & Traffic:
Der Instagram- Algorithmus ist ein Buch mit sieben Siegeln für mich. Von meinem Irland- Urlaub (Anfang- September) gab es ja jeden Tag ein Reel von einem anderen Buchladen/ Stadt. Eines dieser Videos hatte plötzlich über 5000 Aufrufe, und meine Sichtbarkeit war über einen kurzen Zeitraum extrem hoch (zum Vergleich: Die anderen Reels lagen zwischen 15 und 150 Aufrufen). Likes oder Follower gab es trotzdem wenig/keine. Wer weiß welcher „Zielgruppe“ Instagram mein Reel gezeigt hat.
Vor allem hat es mir weder ja wie gesagt weder mehr Follower gebracht noch andere Inhalte von mir „aufgewertet“ und drei Tage später war alles wieder bei „normal“.
Seither habe ich mir natürlich immer wieder vorgenommen, regelmäßig Reels zu erstellen, aber ihr wisst ja wie das ist 😊
Haltet die nächsten Tage auf Bookstagram die Augen offen. Mein Profil wird jetzt im November 1 Jahr alt, und natürlich gibt es wieder ein Gewinnspiel.
Auf meinem Blog hat sich seit dem einjährigen Geburtstag im Juli nicht viel getan, aber ich versuche mich davon nicht stressen zu lassen.
Und du bist schließlich gerade hier, was will ich mehr? ❤❤❤
Buchblog entdeckt
Hier habe ich letzten Monat ja einige Buchblogs aufgelistet, die mich ansprechen. Auch weil es einfach „mehr“ gibt als nur Rezensionen.
Diese Blogs muss ich auch (immer) noch in meine Seitenleiste aufnehmen.
Heute suche ich mir dort interessante Beiträge und teile sie mit euch:
Zuerst gibt es ihr etwas für Schreibende und Interessierte. Die Autorin und Bloggerin Tala T. Alsted hat hier nämlich alles rund um den NaNoWriMo zusammengestellt:
Auch ein toller Beitrag, und zwar zum Thema Bücherschränke gibt es hier:
Und wie es Sandra mit ihrem SuB geht erfährst du hier 😉:
Ausblick
Diese Woche hatte ich Urlaub und wollte eigentlich meinen Blog wieder auf Vordermann bringen. Bibliothek, Rezensionen, Beiträge, aber am Ende habe ich den Urlaub einfach wirklich gebraucht und das meiste befindet sich einfach weiterhin auf meiner To Do Liste.
Für konstruktive Kritik bin ich übrigens weiterhin offen.
Außerdem wollte ich natürlich auch beim NaNoWriMo mitmachen, bin aber auch trotz oder vielleicht wegen Urlaub nicht wirklich gestartet. Dabei habe ich also hauptsächlich Geschichten „erträumt“, und hoffe das ich die Energie noch nutzen kann, diesen Monat ein paar Worte aufs Papier zu bringen. Ohne Stress und Druck.
Ich finde den November sehr gut gewählt, denn es wird früher dunkel, man bleibt automatisch drin und der Gedanke, dass gerade weltweit Millionen Autorinnen und Autoren schreiben, hat einfach einen ganz eigenen Zauber.
Mal sehen, denn dann kann ich bei der Rubrik Autorenleben nächsten Monat wieder was berichten😊

Kurzer Hinweis zum Schluss:
Seit 2021 müssen Beiträge von selbstgekauften Artikeln und Büchern nicht als Werbung gekennzeichnet werden. Trotzdem kennzeichne ich alle Beiträge (z.B. mit [Selbstgekauft, aber kann dich sowasvon beeinflussen])
Rezensionsexemplare erhalte ich derzeit sowieso keine, außer ich frage selbst an. Trotzdem kann dich meine Meinung, auch wenn die Bücher und Buchboxen selbstgekauft sind, beeinflussen, deshalb möchte ich das trotzdem irgendwie anmerken.
Vor allem, weil es dich sowasvon beeinflussen könnte 😉
In diesem Beitrag war alles selbstgekauft.
Berichte mir gerne von deinem Lesemonat. Gerne kannst du auch einen Link zu deinem Blog hier einstellen, damit ich vorbeischauen kann.
Gib mir gerne Feedback. Teile gerne deine eigenen Erfahrungen, oder sag einfach mal Hallo😊
Einen guten (und etwas verspäteten) Start in deinen Lesemonat November!
Ein Gedanke zu „MONATSRÜCKBLICK/ Mein Lese- bzw. Bloggermonat OKTOBER´22“
Wow, da hast du viele Bücher gelesen im Oktober!!! Den Instagram-Algorithmus verstehe ich auch nicht recht. Mein einer Post hatte plötzlich 4000 Aufrufe, alle anderen wieder ganz normal wenig. Dabei fällt mir kein großer Unterschied auf. Und Follower wurden es auch nicht mehr. Na, was soll’s.
Viele liebe Grüße und ganz lieben Dank für deine Verlinkung!!!
Tala