Buchboxen- Die ultimative Übersicht aller erhältlichen Buchboxen und welche sich wirklich für dich lohnen! Teil 2

Buchboxen- Die ultimative Übersicht aller erhältlichen Buchboxen und welche sich wirklich für dich lohnen! Teil 2

Teil 1: Der deutsche Buchboxenmarkt

Teil 2: Der internationale Buchboxenmarkt

Weiter geht’s mit dem Internationalen Buchboxenmarkt.
Natürlich habe ich auch hier jede der vorgestellten Buchboxen selbst ausprobiert, damit du das nicht tun musst 😂
Spaß beiseite, ich habe wirklich lange mit meiner Buchboxensucht zu kämpfen gehabt. Daher auch hier die Warnung:

Achtung! Mit so einer Buchboxensucht ist ja nun wirklich nicht zu spaßen, da steckt man ganz schnell ganz tief drin😉

Also schau dir die Beiträge bitte nur bei wirklich starken Nerven oder finanziell gut abgesichert an.

Und damit es dir erst gar nicht so schlimm wie mir ergeht und du das Gefühl bekommst du verpasst etwas, sage ich dir auch direkt welche Boxen sich lohnen und bei welchen das Preis- Leistungs- Verhältnis wirklich passt.

Alle hier vorgestellten Boxen enthalten englischsprachige Bücher. Wenn du nach deutschen Shops gesucht hast, dann solltest du unbedingt den ersten Teil meiner Übersicht anschauen.

Der internationale Buchmarkt ist größer und bunter als der deutsche. Dementsprechend konnten sich hier auch mehr Anbieter halten als in Deutschland. Und englische Bücher lese ich schon lange. Ein weiterer Vorteil: Oft ergattert man dadurch Sonderausgaben, noch bevor der Hype darum ausbricht. Auch als Trendsetter nicht uninteressant.

Heute gibt es daher die ultimative Buchboxen- Übersicht des internationalen und englischsprachigen Markts, voller eigener Erfahrungen. Zusätzlich verlinke jeweils einen meiner Unpacking- Beiträge, sodass du dir einfach bei Interesse an einer Box diese genauer anschauen kannst.

►► Fairyloot◄◄

Dieser Anbieter ist wohl der bekannteste weltweit, und es gibt wohl keinen Bookie der nicht schon mal in der Bubble über diese gestolpert ist.
Dementsprechend lang ist die Warteliste für Subcriber. Hier habe ich fast ein Jahr gewartet, bis die Einladung im Email Postfach war und ich mir das Abo endlich kaufen durfte.
Und war dann quasi von jeder Box enttäuscht.
Fairyloot war früher dafür bekannt, Buchtrends zu schaffen und als erste die Sonderausgaben von Bestsellerautoren- und Autorinnen gepaart mit Goodies zu (sehr) bekannten Fandoms sowie klassische Literaturliebhaber- Goodies unter ihre Abonnenten zu bringen.
Sie war sozusagen absolut Mainstream und hat damit natürlich die große breite Masse angesprochen. So wurde sie zu dem was sie heute ist.
Trotz Mainstream waren die Boxen ja limitiert, who cares also, dass der Inhalt jedermann gefiel.
Ich wollte das auch haben!
Aber die Zeiten sind vorbei. Fairyloot hat eine komplette Wandlung hinter sich. Gute Entwicklung trotzdem, muss ich schon anerkennen.
Die Box nutzt mittlerweile nämlich ihren Prestige Status, um unbekannte (teils Debüt) Autor*innen ins Rampenlicht zu bringen.
Ebenso gute Entwicklung: Fairyloot hat es sich zum Ziel gemacht, Fantasybücher basierend auf Nicht- westlicher Mythologie zum Trend zu machen.
Mein Geschmack wurde dadurch leider Monat für Monat nicht getroffen. Ich lese ja gern mal was anderes, aber jeden Monat? Gerade China und Japan üben ja auf viele eine große Faszination aus, auf mich leider überhaupt nicht.
Wie gesagt eigentlich eine begrüßenswerte Entwicklung, nur für mich persönlich sind die Bücher, die ich in einem Jahr Abo erhalten habe, nichts.
Entschuldigt die lange Ausführung. Ich finde es wichtig zu erklären, warum mich die Box Monat für Monat enttäuscht hat. Es könnte allerdings genau das sein, was dir gefällt, und dann ist die Fairyloot deine Box 😉

Details:
Nur Abo möglich, lange Warteliste.
Dafür können Abonnenten weitere Sonderausgaben vor allen anderen kaufen.
Preis: Die Box hat mit Versand und Zoll 42 Pfund, also rund 50 Euro gekostet.

Preis- Leistungs- Verhältnis: Absolut in Ordnung

►► Unplugged Bookbox◄◄

Eine meiner ersten Buchboxen und immer ein Highlight!
Ich liebe wirklich alles an dieser Box, außer den blöden Versandkosten☹
Neben einem Specialedition- Buch und buchigen Items gibt es hier auch immer Selfcare- Produkte on top. Das hebt die Unblugged Box definitiv von anderen ab und diese Produkte sind immer grandios und werden bei mir schnell verbraucht. Was für eine tolle Idee, diese Kombination!

Details:
Auch Einzelboxen bestellbar, daher super wenn’s finanziell gerade gut läuft oder einfach mal eine Portion Luxus hermuss.

Preis:
Das große fette Manko sind hier die astronomischen Versandkosten.

Insgesamt wechselten hier 70 USD den Besitzer (Davon ungefähr 25 USD für den Versand.
+ 3, 97 Euro für den Zoll.
Ohne die Versandkosten wäre das Preis-Leistungs-Verhältnis unschlagbar!

  ►► Owlcrate ◄◄

Auch diese Box ist sehr bekannt und beliebt und das absolut zu Recht. Auch hier war ich nie enttäuscht. Das Abo musste ich leider kündigen, als ich das Fairyloot- Abo abgeschlossen habe. Auch hier wieder: Die Versandkosten ☹

Details:
nur Abo möglich. Restposten landen aber auf der Webseite.
Preis: Ca. 33 Euro für die Box und 20 Euro fürs Shipping.

Preis-Leistungs-Verhältnis: Wenn doch nur die Versandkosten nicht wären…

►► Illumicrate ◄◄

Das einzige Buchboxen- Abo, dass ich bis heute habe und definitiv behalten werde.
Als das Fairyloot Abo abgeschlossen war, musste ich mich zwischen Illumicrate und Owlcrate entscheiden. Die Illumicrate ist es dann nicht nur wegen den moderaten Versandkosten geworden.
Klar gefällt mir nicht immer jedes Buch oder jedes Item, aber es ist doch immer was Cooles dabei.

Details:
Auch hier gibt es eine Warteliste. Statt monatlichem Abo kann man aber zumindest auch 3 oder 6 Boxen- Käufe abschließen. Außerdem gibt es auf der Webseite ältere Boxen, teils auch günstiger.
Preis:

Die Box kostet mit Zoll und Versand 38 Pfund, also rund 45 Euro.      

Preis-Leistungs-Verhältnis:
Top!

►► Litjoy Crate◄◄

Hier habe ich wohl nur Einzelboxen bestellt, denn ich kann in meinem Archiv nur 3 Boxen in größerem Abstand finden.
Hier sind die Versandkosten wirklich absolut human (im Vergleich zu dt. Boxen) und Items wirklich cool.
Leider musste ich beim Besuch der Webseite gerade feststellen, dass die „Magical Crates“ die ich hatte eingestellt wurden.

Dafür gibt es dort jetzt „to Bee Read“- Boxen, die man sich je nach Geschmack und Budget wohl Baukastenartig zusammenstellt. Eigentlich auch keine schlechte Idee, aber der Überraschungseffekt geht hier verloren.

Details:

Preis:
Bisher 55 Dollar (ca. 51 Euro), wobei der Versand und Zoll bereits inbegriffen sind.

Preis- Leistungs-Verhältnis:
Top, sogar im Vergleich mit deutschen Anbietern, obwohl ein Ozean dazwischen liegt.

Einzelboxen: Bei „to Bee Read“ nicht, aber es gibt auch einzelne im Shop (vorherige?)

►► Fae Crate◄◄

Diese Box hatte ich nur ein einziges Mal und das war ein Reinfall.

Hohe Versandkosten, sechs Monate Lieferzeit und dann war fast nichts drin. Nicht mal ein farbiger Buchschnitt.

Details:

Preis: 60 Dollar mit Versand, also ca. 56 Euro.

Einzelbox: Ja, sieht aber wie eine Abofalle aus. Wenn man nicht direkt wieder kündigt kommt die nächste.

Preis- Leistungs- Verhältnis:
Sehr schlecht.

►► the bookish Box◄◄

Die letzte Box ist der absolute Luxus.

Sehr tolle Items und sehr, sehr teuer. Und dann kommt noch der Riesen- Versand dazu.

Diese Box ist wirklich nichts für schmale Geldbeutel.

Dieses teure und 3 Monate anhaltendes Abo hatte ich sowieso nur aus einem einzigen Grund: Den Sondereditionen von Blood& Ash, an die nur Abonnenten rankommen konnten.

Dann habe ich schnell gekündigt, bevor wir pleite waren 😂

Details:

Preis:

Die Box selbst hat 42 USD gekostet, dazu kommen aber noch 31 USD Versand und ja, ich frage mich auch wie die das schaffen. So groß war die Box nun auch wieder nicht. Außerdem war der Zoll hier noch nicht dabei, hier habe ich (+Lagergebühr der deutschen Post) noch einmal 11 Euro gezahlt.

Insgesamt komme ich hier umgerechnet auf 72+11 also 83 Euro!

Preis- Leistungs- Verhältnis:
Ohne Versandkosten top, da die Items wirklich eine hochwertige Qualität haben. Mit Versandkosten lohnt sie sich allerdings nicht mehr.

Einzelboxen: Nein

Fazit:     

Wie du siehst gibt es auf dem Internationalen Buchmarkt mehr Schätze als bei uns. Und sicher habe ich noch gar nicht alle getestet. Leider lohnen sich die meisten wegen den hohen Versandkosten nicht. Wieder andere kann man leider nicht einmalig testen.

Ich hoffe, ich konnte dir hier einen guten Überblick verschaffen und bei deiner Kauf- Entscheidung helfen.

Und jetzt du!

Welche Erfahrungen hast du mit den Anbietern auf dem internationalen Markt gemacht? Du hast andere Erfahrungen zu Unpacking- Beiträgen? Oder habe ich doch eine Box übersehen? Gibt es vielleicht etwas Neues auf dem Markt? Ab in die Kommentare damit! Jede Ergänzung ist willkommen!

2 Gedanken zu „Buchboxen- Die ultimative Übersicht aller erhältlichen Buchboxen und welche sich wirklich für dich lohnen! Teil 2

  1. Wow! Du bist ja wirklich sehr gut informiert.

    Das erklärt auch Deine wundervollen Giveaways für uns. Du hast einfach ein ganz besonderes Händchen für Bücher.

    Ich habe damit keine Erfahrungen, da ich mir Bücher immer nur solo kaufe.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert