
FAIRYLOOT Mai 2022 „CLOAK & DAGGER”
[Selbstgekauft, aber kann dich sowasvon beeinflussen]
Heute zeige ich hier bereits den Inhalt meiner dritten Fairyloot Box, auf dessen Abo ich so lange gewartet habe.
Und auch diesen Monat befindet sich in der Box ein Buch, welches mich auf den ersten Blick nicht anspricht. Natürlich gebe ich auch diesem Buch eine Chance. Aber mittlerweile bin ich sicher, Fairyloot ist nichts für mich.
Einen Monat wollte ich ja noch abwarten, ob es besser wird. Und laut Bookstagram sind wohl auch alle außer mir begeistert. Aber was soll ich sagen? Habt ihr mein unboxing der Illumicrate gesehen? Das sind in meinen Augen zwei unterschiedliche Zielgruppen…
Irgendwie hoffe ich aber tatsächlich immer noch, mich in der Fairyloot nicht so getäuscht zu haben.
Aber jetzt zeige ich dir erst den Inhalt der
FAIRYLOOT BOOK BOX
aus England
Mai 2022
Thema: CLOAK & DAGGER
Und ziehe mein Fazit dann wieder am Schluss.
Preis:
Die Box hat mit Versand und Zoll 42 Pfund, also rund 50 Euro gekostet.
Für eine Box aus dem Ausland ist das allerdings immer noch (vergleichsweise) preiswert. Zum Vergleich: Die deutsche „Chest of Fandoms“ kostet durchschnittlich 45 Euro.
Los geht’s:
Red Rising Flaschenöffner:
Die Bücher habe ich tatsächlich nicht, aber die Sondereditionen gibt es derzeit Buecherbuechse zu kaufen. Auf jeden Fall gefällt mir die Sensen- Form.
(@ironandinkdesigns)


Weiter mit dem Stardust Tea Strainer, passend zum Monatsbuch. Damit kann ich jedenfalls was anfangen 😊
(@blanca.design)

Blood & Ash Scrunchies (Haargummis)
Oh Mann. Ich liebe Blood & Ash. Ich liebe das Design.
Aber warum Haarbänder, die in meinen Augen kleine Mädchen tragen?
Ich mein, andere können das vielleicht, aber bei mir ist das einfach lächerlich ☹
(@catarinabookdesigns)


Daughter of the Moon Goddess Mug
Nicht mein Design…
(Bin weniger der Mulan, sondern mehr Steampunk, Gothik, Metall, Punk- Typ)
(@kudriaken)
Außerdem waren in der Box noch zwei Lesezeichen (@Gracezhuart) „Loki“ und „Kumiho“ sowie die Tarotkarten des Monats (@arz28) zu „These Hollow Vows“

Und zum Schluss natürlich das Buch
„The Stardust Thief“ von Chelsea Abdullah
Inspiriert von Geschichten aus Tausend und einer Nacht


Und hier noch einmal alles zusammen:

Fazit:
Mir gefallen zwar zwei der Items, aber das reicht jetzt nicht aus um die Box zu hypen. Zum dritten Mal nicht.
Wie eingangs erwähnt, hoffe ich aber irgendwie immer noch, dass die Box endlich anfängt zu halten was sie verspricht. Und ich möchte nicht jetzt kündigen dafür das es sich dann wieder ändert. Schließlich ist die Fairyloot das non plus Ultra der Buchboxen. Eigentlich. Ich werde jetzt aber schauen ob man die Box pausieren kann, bis dieser Trend wieder abgeflaut ist. Und bei dem irgendwie auch nur Fairyloot Monat für Monat mitmacht. Vielleicht ist es auch einfach wirklich nicht meine Box…