
„A Kingdom of Flesh and Fire” von Jennifer L. Armentrout
Rezension zu „A Kingdom of Flesh and Fire” von Jennifer L. Armentrout
Anzeige, da Nennung
Beim zweiten Teil der Reihe fasse ich mich etwas kürzer- es gibt einfach nicht so viel zu berichten. Dafür werde ich nach dem beenden des dritten Teils noch eine ausführlichere Rezension (bzw. Leseempfehlung) zur kompletten Reihe schreiben, denn natürlich möchte ich jetzt schnellstmöglich mit dem dritten Teil anfangen, aber mein SuB ist einfach zu groß mittlerweile…
Hier findest du meine Rezension zu „Blood and Ash“
Also fasse ich nur kurz zusammen, was mir beim zweiten Teil gefiel und was mir nicht gefiel.
Woher?
Das Buch habe ich über Amazon bestellt, weil ich es nirgends anders bekommen konnte. Und glaubt mir, ich hab’s echt versucht. Und natürlich konnte ich nicht warten bis es endlich auf Deutsch erscheint. Bei meinem Urlaub in Irland war ich in jedem einzelnen Buchladen und habe in jedem gefragt. Obwohl das Buch nicht nur in Amerika und Deutschland, sondern auch im UK ein Bestseller ist, weiß man in Irland davon nichts. Zwar hat mir fast jeder Laden angeboten es zu bestellen, aber ich war meist nicht lange genug an einem Ort und überzeugt davon, es spätestens in Dublin aufzutreiben. Fehlanzeige.
Zurück in Deutschland habe ich es natürlich zuerst in meiner örtlichen Buchhandlung bestellt. Denn eigentlich gab es hier noch nie Probleme ein englisches (vor allem bekanntes) Buch zu bekommen.
Wäre auch machbar gewesen, allerdings für 36 (!) Euro pro Buch (habe Teil 2& 3 bestellt).
Also blieb nur Amazon, und zack waren die Bücher zwei Tage später da.
Cover/Qualität Print:
Die Qualität ist in Ordnung, nur ist auch hier das bekannte Amazon Problem: Die Buchdeckel wölben sich sofort. Und die Cover sind nicht ganz so hochwertig wie beim Original, ist aber bei einem Amazon-eigenen Druck nicht anders zu erwarten und wohl der Grund für die schnelle Lieferung.


Die Bücher passen fast zum ersten Teil aus dem Heyne- Verlag.


Diese Reihe bestelle ich mir so was von noch als Hardcover- Sondereditionen, sobald ich sie finde.
Buchdetails:
Englische Ausgabe (meine Ausgabe):
ISBN: 9781952457111
Sprache: Englisch
Ausgabe: Flexibler Einband
Umfang:637 Seiten
Verlag: Blue Box Press
Erscheinungsdatum:12.08.2020
Die deutsche Ausgabe erscheint am 08. März 2022 im Heyne- Verlag.
ISBN: 978-3-453-32153-3
(So lange hätte ich nicht warten können)
Ich habe das Gefühl, dass die Rezension, mit der ich endlich beginne, kürzer ausfallen wird als die „unendliche“ Geschichte wie ich zu meinem Exemplar kam. Jetzt fang ich aber wirklich mal an 😉
Generell muss ich anmerken, dass es für mich eine Umstellung war die Reihe auf Englisch weiterzulesen. Die ersten Seiten habe ich das eine oder andere Wort übersetzen müssen, gedanklich war ich einfach bei den deutschen Bezeichnungen. Nach den ersten schwierigen Seiten war es, aber als hätte ich schon immer auf Englisch gelesen.
Meinung/Fazit:
Es gibt zwei Dinge, die mir nicht gefielen. Erstens Poppy´s gedankliches „Hin und Her wälzen“ von Situationen und Gedanken. Vor allem in der ersten Hälfte des Buches hat sie die Dinge immer wieder innerlich durchgekaut. Und zweitens ist inhaltlich nicht wirklich was passiert. Die Geschichte hat sich hier für meinen Geschmack dann schon sehr gezogen.
Auf der anderen Seite ist das aber nicht so schlimm, denn das macht die Autorin mit den unglaublich tollen Charakteren wieder wett. Da kann man trotzdem stundenlang in der weniger kreativen Welt verbringen, wenn dafür Cas etwas Süßes sagt, Kieran wie immer cool bleibt und Poppy mutig ins Gefecht zieht oder sich endlich eingesteht was sie empfindet.
Der zweite Teil wird zum großen Teil von der Beziehung der beiden geprägt. Und dabei kommt das „Körperliche“ definitiv nicht zu kurz.
Das Ende war für mich weniger ein Cliff- Hänger als einfach nur verwirrend. Ich hoffe das wird sofort im nächsten Teil nochmal aufgegriffen und erklärt.
Daher freue ich mich jetzt aufs weiterlesen.