
„Blood and Ash“ von Jennifer L. Armentrout
Rezension zu „Blood and Ash“ von Jennifer L. Armentrout
Anzeige, da Nennung
Woher?
In meiner örtlichen Buchhandlung bestellt
Buchdetails
ISBN:9783453321410
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Flexibler Einband
Umfang:672 Seiten
Verlag:Heyne
Erscheinungsdatum:12.07.2021
Headline:
Der Hype ist gerechtfertigt!
From Blood and Ash
we will rise
Erwartungen:
Das Buch hat bereits einen Riesen- Hype ausgelöst, da konnte ich nicht länger widerstehen. Auch wenn ich mittlerweile nicht mehr weiß warum ich es nicht gleich auf Englisch bestellt habe…
Cover/Qualität Print:
Für Heyne typisch ein Taschenbuch. Wahrscheinlich wäre das für den Heyne- Verlag die Gelegenheit gewesen mal ein Hardcover ohne Risiko rauszubringen. Das Buch ist erst Juli erschienen, trotzdem halte ich ein Buch der 5. Auflage in den Händen (zwei Monate später). Bei CoF gab es eine Sonderedition mit farbigem Buchschnitt, doch ich wüsste nicht was das Taschenbuch dann neben meinen Hardcover- Sondereditionen machen sollte. So passt es von der Größe in mein Heyne High Fantasy Regal, neben Bernhard Hennen und Christoff Hardebusch.
Cover vom Original nach Wunsch der Autorin erstellt, passt. Titel hätte man auch gleich ganz übernehmen können, bin aber froh das dieser nicht übersetzt wurde.
Der Untertitel „Liebe kennt keine Grenzen“ finde ich nicht passend.
Setting:
Poppy ist die Jungfräuliche, die Auserwählte.
Sie lebt ihr Leben unter einem Schleier verborgen, ohne Kontakt zur Außenwelt, bis sie den Göttern übergeben werden soll.
Eigentlich.
Denn Poppy schleicht sich raus, liest heimlich Bücher und wird von ihrem Wächter im Nahkampf trainiert. Sie verhilft den „Verfluchten“ zu einem würdigen Tod. Alles Dinge, die sich für die Auserwählte nicht ziemen.
Als sie sich eines Abends mit Maske rausschleicht, erlebt sie ihren ersten Kuss mit dem Wachmann Hawke, der kurze Zeit später zu ihrem Wachmann wird.
Sie beginnt an ihrer Bestimmung und ihrem Leben zu zweifeln.
Nach brutalen Angriffen im Palast ist Poppy dort nicht mehr sicher, und soll durch den Blutwald in die Hauptstadt gebracht werden.
Doch sie ahnt nichts von der Falle auf dem Weg, von Hawkes wahrer Natur und seinen Absichten, als ihr Weltbild komplett auf den Kopf gestellt wird…
Charaktere:
Poppy ist mutig und stark. Eine gelungene weibliche Protagonistin, die sich ab und an auch weniger Gedanken machen könnte.
Hawke ist….eine Minute bitte, ich träume…
Poppys Gefährtin Tawny ist ebenso sympathisch, weil sie zu allen Schandtaten bereit ist.
Schreibstil:
Bisher habe ich von der Autorin drei „Dark Elements“- Bücher gelesen. Am Schreibstil selbst gibt es nichts auszusetzen, aber am Tempo, mit dem die Autorin erzählt. Bei Dark Elements habe ich dann aufgehört, weil mich die Charaktere nicht so packen konnten und das Ganze für mich sehr gestreckt und zäh war.
Auch hier hätte sich die Autorin auf den ersten vierhundert Seiten kürzer fassen können, jedoch ist mir das nicht negativ aufgefallen. Wahrscheinlich, weil mich hier die Charaktere richtig mitziehen konnten und es mir dadurch nicht genug Wörter hätten sein können.
Meinung/Fazit:
Vorweg: Wie fühle ich mich nach dem lesen?
Verliebt und Zwiegespalten. Genau wie Poppy.
Dabei fällt das Meiste bereits in den Hintergrund, das eigentlich beurteilt werden sollte. Von daher hat die Autorin alles richtig gemacht: Ich wurde in die Geschichte reingezogen, habe mit Poppy entdeckt und gefühlt und fühle mich seit langer Zeit mal wieder richtig traurig darüber, ein Buch fertiglesen zu haben.
Dabei kann ich nicht aufhören an Hawke und die Ereignisse der letzten Seiten zu denken bzw. Tagzuträumen.
Dieses Buch ist damit berechtigterweise eines meiner Jahreshighlights.
Werde ich den zweiten Band lesen?
Dämliche Frage😉 Band 2 und 3 sind auf Englisch bereits erschienen, die muss ich mir besorgen. Die Autorin hat für nächstes Jahr sogar einen vierten Band angekündigt! Soweit kann ich jetzt noch nicht gehen, im Moment weiß ich nur das ich weiterlesen will, oder besser: MUSS.
Extra:
Ich weiß nicht, ob es als Extra zählt, aber ich möchte einfach das unglaublich große Fandom erwähnen. Und die Fan- Art! Ich konnte gestern gar nicht mehr aufhören Fan- Art auf Pinterest in einer eigenen Pinnwand zu sammeln!
2 Gedanken zu „„Blood and Ash“ von Jennifer L. Armentrout“
Oje, es gibt einen Band 2 und 3… ! Ich trau mich jetzt nach Izara gar nicht so schnell wieder eine Reihe anzufangen. Muss doch erstmal Cassardim 3 mit dir lesen und “Belial” und dann ist da noch mein SuB! 🙂
Aber das Buch klingt sehr vielversprechend!
Liebe Grüße, Tala
Bleib stark, denn ich muss dir mitteilen, dass im März der vierte Band auf Englisch erscheint:) Ich kann dir die Reihe aber trotzdem nur wärmstens empfehlen!