Cassardim- Lohnt es dich die Reihe zu lesen und ist der Hype gerechtfertigt?

Cassardim- Lohnt es dich die Reihe zu lesen und ist der Hype gerechtfertigt?

Cassardim- Lohnt es dich die Reihe zu lesen und ist der Hype gerechtfertigt?

Rezension zu „Cassardim“ von Julia Dippel

[Selbstgekauft, aber kann dich sowasvon beeinflussen]

Die Tage habe ich auch endlich Cassadim 3 beendet. Daher wird es dringend Zeit für ein Fazit.

Ich habe das Buch im Buddyread mit Tala T. Alsted von Wortlichtblog gelesen. Das hat als Team vom Tempo her richtig gut gepasst und mir viel Spaß gemacht.

Schaut doch auch mal bei Tala vorbei:

Wortlicht.blog

Woher?
Teil 1 und 2 habe ich in meiner örtlichen Buchhandlung bestellt. Der dritte Band, mit farbigem Buchschnitt, war in der

Bücherbüchse CASSARDIM SPEZIALBOX 2021

Hier gelangst du zur ausführlichen Rezension von Cassardim 1

Hier gelangst du zur Rezension von Cassardim 2

Cover/Qualität Print:
Hier muss ich mich leider einfach beschweren. Auf zwei von drei Covern ist ein gruseliger und grotesk verdrehter Kopf. Schön geht anders. Was soll diese komische griechische Verzierung mitten auf dem Covern?

Noch einmal lieber Verlag: Warum konnte man nach all den Beschwerden und bereits durchs Cover vergraulten Leser nicht zum Start des dritten Bandes die Cover noch einmal neu gestalten?
Ohne Bookstagram hätte ich nie zu dieser Reihe gegriffen….

Erwartungen:
Ich traue mich ja kaum es zuzugeben, aber bei Iskara habe ich nach Band zwei nicht mehr weitergelesen. Zwar hat mir diese Reihe von Julia Dippel gefallen, aber eben nicht vom Hocker gerissen. Daher hat mich auch Cassardim die letzten zwei Jahre nur wenig interessiert. Vor allem das Cover finde ich furchtbar abschreckend. Auch der Klappentext verspricht weniger Urban Fantasy als eine Story in einer komplett anderen Welt, was mich ehrlichweise einfach nicht angesprochen hat. Warum ich es jetzt doch gewagt habe? Nur wegen dem Hype, der gerade wieder hochschießt, weil Band drei erschienen ist. Erwartet habe ich also nicht viel, sondern wollte den Büchern einfach eine Change geben.

Setting:
Amaia ist bereits zum achten Mal sechzehn geworden. Doch weder sie noch ihre Geschwister wissen warum, und ihre Eltern sind in diesem Punkt nicht gerade gesprächig. Als ihr Vater und ihre Brüder einen Fremden ins Haus bringen, beginnt für Amaia ein neues Leben voller Geheimnisse. Denn sie stammt nicht aus dem Menschenreich, sondern aus Cassardim.

So beginnt der erste Band fast schon klassisch als Urban Fantasy. Allerdings nur die ersten drei Kapitel.

Der Rest spielt sich dann in Cassardim ab.

Mit Cassardim selbst wurde ich leider beim Lesen nicht richtig warm. Denn es hat praktisch nichts mit unserer Welt gemeinsam.

Schreibstil:
Mir gefällt die Erzählperspektive aus Amaias Sicht sehr gut. Der Schreibstil gehört für mich mit zu den Besten im deutschsprachigem (Original halt) Raum.


Meinung/Fazit nach dem Lesen des Dritten Bandes:

Ich muss zugeben, das Ende hat mich ziemlich zerstört. Davon ein bisschen mehr in allen Bänden verteilt und es wäre für mich ein Highlight gewesen.

Ist der Hype gerechtfertigt?

Für mich persönlich ist die Reihe weder ein Highlight noch habe ich das Bedürfnis, sie irgendjemandem unter die Nase zu reiben und zu sagen „Lies das unbedingt!“.

Das heißt allerdings nicht, dass der Hype nicht gerechtfertigt ist. Es heißt lediglich, dass der Hype für mich nicht gerechtfertigt ist, weil die Bücher meinen Geschmack nicht hundertprozentig treffen. Jede Menge Rezensenten werden dir aber genau das Gegenteil sagen, daher musst du wohl selbst herausfinden, ob die Bücher deine neuen Highlights werden. Potenzial ist jede Menge vorhanden.

Lohnt es sich die Reihe zu lesen?

Auch wenn die Reihe kein Highlight für mich ist, kann ich diese Frage nur mit Ja beantworten.

Ich habe die Bücher sehr gerne gelesen und finde, allein der Schreibstil und die Charaktere waren es wert. Sonst hätte ich ja auch kaum alle Bände gelesen. Ich bin nämlich nicht der Typ, der Reihen beendet nur um sie zu beenden. Dafür liegt bei mir viel zu viel auf dem SuB. Das ich also weitergelesen habe zeigt, dass mich die Bücher durchaus auch mitnehmen konnten.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass irgendjemand von den Büchern enttäuscht wird. Es kann allerdings sein, dass du so wie ich, nicht im Fan- Wahnsinn aussprichst, sondern die Bücher nach dem Lesen einfach wieder ins Regal stellst.

3 Gedanken zu „Cassardim- Lohnt es dich die Reihe zu lesen und ist der Hype gerechtfertigt?

  1. Uh, die Postkarte mit den beiden in der Badewanne ist ja hübsch 😉
    Danke dir für den tollen Buddyread, meine Rezension steht immer noch aus, aber jetzt ist ja gleich Wochenende, da werde ich das nachholen.
    Ich hoffe, wir bleiben weiterhin in Kontakt, es hat mir großen Spaß gemacht zusammen zu lesen!
    Beim Schreibstil geb ich dir voll recht, beim ersten Band vor einem Jahr war ich davon total geflasht, so mitreißend schreibt Julia Dippel und es hat mich auch beeindruckt, wie sie die ganzen losen Enden zum Schluss aufdröselt und den Überblick über all die Intrigen behält.
    Ganz liebe Grüße, Tala

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert