
„dark blue rising“ von Teri Terry
Rezension zu: „dark blue rising“ von Teri Terry
Anzeige, da Nennung
Woher?
Buchladen im Ort.
Buchdetails:
ISBN:9783649638711
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Fester Einband
Umfang:448 Seiten
Verlag:Coppenrath
Erscheinungsdatum: 04.06.2021
Erwartungen:
Entdeckt habe ich das Buch auf Lovelybooks. Leider wurde ich für die Leserunde nicht ausgewählt. Daher wollte ich dem Buch eigentlich eine Chance in der Originalsprache Englisch geben, konnte aber nicht widerstehen als ich das Buch in meiner örtlichen Buchhandlung sah.
Mit der „Gelöscht“ – Trilogie konnte mich die Autorin damals komplett überzeugen. „Exit now“ war ganz ok, bei „Infiziert“ hatte mich die Autorin verloren. Kann sie mich mit diesem Buch wieder einfangen?
Cover/Qualität Print:
Ich liebe es. Ich wünschte jedes meiner Bücher wäre ein Hardcover ohne Schutzumschlag (Lasst mich träumen bitte). Das Motiv könnte erwachsener sein, erregt aber definitiv Aufmerksamkeit.
Setting:
Im Leben der 16- jährigen Tabby gibt es nur zwei Konstanten: Das Meer und Cate. Cate ihre Mutter, Schwester, Freundin, alles. Bis Tabby die Regeln bricht und sich mit Jago anfreundet. Nach einem Unfall ziehen Cate und Tabby erneut unter falschem Namen um. Doch dann wird Cate verhaftet und Tabby erfährt von ihrer Entführung im Kindesalter und ihren echten Eltern.
Die einzige Konstante bleibt nun das Meer.
Schreibstil:
Die Geschichte wird aus der Sicht der Protagonistin Tabby erzählt. Die Autorin lässt den Leser Tabbys Verwirrtheit gut nachvollziehen, auch wenn sich viele Fragen widerholen wirkt es nicht gezwungen. Liest sich super flüssig und macht Lust auf mehr.
Meinung/Fazit:
Meine Erwartungen wurden übertroffen. Weniger von der Story selbst als von dem mitreißenden Schreibstil und Erzählweise die der Autorin hier gelungen ist. Ich wollte das Buch nicht mehr weglegen, auch im etwas gemäßigteren Mittelteil nicht.
Während dem Lesen habe ich mich oft gefragt wohin die Autorin gerade überhaupt will, da die Story zeitweise in eine andere Richtung lief, und dann wieder zurück. Auch bleibt so gut wie jede Frage unbeantwortet. Trotzdem konnte ich nicht aufhören zu lesen, weshalb mich das Buch dennoch überzeugen konnte.
Werde ich den zweiten Band lesen? Auf jeden Fall. Die Frage ist nur ob ich bis Frühjahr 2022 und den Coppenrath Verlag warte, damit die Ausgabe zur ersten passt, oder ob ich „red burning sky“ nicht doch gleich bestelle. (Ist auf Englisch bereits erschienen, abgeschreckt vom Bestellbutton hat mich das Format Taschenbuch)
Extra:
Die Autorin betreibt ihre eigene Website: https://teriterry.jimdo.com/