„Der Funke der Götter“ von Tini Wider

„Der Funke der Götter“ von Tini Wider

Rezension zu „Der Funke der Götter“ von Tini Wider

Endlich wieder ein Buddyread mit Tala von Wortlichblog. Das habe ich schon richtig vermisst gehabt und es hat mir wie immer viel Spaß gemacht mich über das Gelesene direkt auszutauschen. Danke Tala♥

[Selbstgekauft, aber kann dich sowasvon beeinflussen]

Woher?

E- Book von Amazon. Das Buch kann mit Kindleunlimited kostenlos gelesen werden, kostet aber momentan nur 0,99 Euro.

Buchdetails

ISBN: 9783347707191
Sprache: Deutsch
Ausgabe: Taschenbuch
Umfang: 364 Seiten
Verlag: tredition
Erscheinungsdatum: 25.08.2022

Die Postkarte bekommt man, wenn man sich für den Newsletter von Tini einträgt. Ich habe mich sehr gefreut!

Erwartungen:

Bisher habe ich bereits „Zeitenchaos“ von Tini Wider als Hörbuch gehört. Hier war das Hauptaugenmerk ja auf der Liebesgeschichte und leider weniger auf dem Zeitreisen.
Das Cover und der Klappentext versprechen hier ein klassisches Urban Fantasy Jugendbuch mit Elementen aus der griechischen Mythologie. Genau mein Fall, dachte ich.

Cover/Qualität Print:

Hier gefallen mir vor allem die Farben. Außer den DNA- Strängen ist hier ja nicht viel drauf, passt aber zum Genre und Inhalt. Die neuen Cover von Zeitenchaos gefallen mir aber etwas besser.

Setting:

Sam kann sich nicht erklären, warum kurz vor ihrem achtzehnten Geburtstag
mysteriöse Dinge in ihrem Leben passieren. Die Tiere im Tierheim gehorchen ihr
plötzlich aufs Wort und sie beginnt weitere ungewöhnliche Fähigkeiten zu
entwickeln. Als wäre das nicht unheimlich genug, hat Sam das Gefühl, dass der
undurchschaubare neue Mitarbeiter Lee sie nicht mehr aus den Augen lässt …

Charaktere:

Die Charaktere gefallen mir hier sehr gut. Nur den Love-Interest Lee konnte ich mir nicht so richtig vorstellen. Er war irgendwie fast schon „zu“ perfekt.
Auch der tierische Begleiter “Kami” ist der Autorin gelungen.

Schreibstil:

Leider muss ich hier die ein oder andere Schwäche anmerken. Das Buch ist aus der Sicht von Sam geschrieben, was mir sehr gut gefällt und auch nachvollziehbar ist.
Gefehlt hat mir öfter die Angabe beim Dialog (z.B. er sagte, sie sagte), dadurch musste ich vieles noch einmal lesen, einfach weil ich nicht wusste wer gerade spricht. Dazu hatte ich einmal das Gefühl, die Charaktere reden über Dinge, die sie nicht wissen können.
Das sind aber nur kleine Schwächen, die auch für mich nicht extrem ins Gewicht fallen, denn…

Meinung/Fazit:

…mir hat das Buch trotz kleiner Schwächen sehr gut gefallen. Inhaltlich hätte man vielleicht mehr aus der griechischen Mythologie machen können, aber es war alles schlüssig erklärt und passte zur Story.
Daher habe ich das Buch auch gerne gelesen und mitgefiebert bzw. gerätselt, und war auch von dem Ende positiv überrascht.
Ein schönes Jugendbuch also mit dem Funken an Magie.

Werde ich den zweiten Band lesen?

Das Buch ist in sich abgeschlossen. Jedoch kann ich hier anmerken, dass das nicht mein letztes Buch von Tini Wider gewesen sein wird. Im direkten Vergleich zu „Zeitenchaos“ hat es mir sogar noch ein bisschen besser gefallen, und ich bin gespannt, welchem Thema sich Tini als nächstes widmen wird.

Hier kommst du zur Rezension von „Zeitenchaos“:



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert