„Die AtlantisChroniken“ von Marah Woolf

„Die AtlantisChroniken“ von Marah Woolf

Rezension zu „Die AtlantisChroniken“ von Marah Woolf

„Zepter aus Licht“
„Ring aus Feuer“
„Krone aus Asche“

[Selbstgekauft, aber kann dich sowasvon beeinflussen]               

    

Heute tippe ich noch eine kurze Zusammenfassung der AtlantisChroniken. Kurz wird sie deshalb, weil ich hier nicht spoilern möchte, es aber verdammt schwer ist, ohne Spoiler ausführlich zu werden.
Aber ich hätte schließlich selbst nicht gespoilert werden wollen.

Wenn du überlegst mit der Reihe zu starten, schau dir gerne meine (ausführliche und spoilerfreie) Rezension zum ersten Band an:

Hier kommst du zur Rezension

Zum zweiten Band habe ich keine geschrieben, hier habe ich gewartet bis ich alle drei Bände gelesen habe.

Buddyread:

Ich habe die komplette Reihe im Buddyread mit Tala T. Alsted gelesen. Wir waren beide sofort gefesselt, aber das Tempo aber nicht ganz angepasst bekommen. Die ersten beide Bände war Tala schneller, beim dritten dann ich.

War aber gar nicht schlimm, weil mich der Austausch wie immer motiviert und Spaß gemacht hat. Außerdem war es hier im Buddyread auch noch einmal super zum Reflektieren.

Vielen Dank Tala♥♥♥

Schau doch gerne mal auf ihrem tollen Blog vorbei:

Wortlichtblog

Woher?

Das Erste Buch war zusammen mit ein paar Goodies in der Chest of Fandoms Spezialbox letztes Jahr (Link füge ich am Schluss der Rezension ein).

Teil 2 & 3 habe ich bei Thalia gekauft.

Buchdetails:

Band 1:
ISBN: 9783969664797
Sprache: Deutsch
Ausgabe: Fester Einband
Umfang :560 Seiten
Verlag: Nova MD Erscheinungsdatum: 01.06.2021

Band 2:
ISBN: 9783969667439
Sprache: Deutsch
Ausgabe: Fester Einband
Umfang: 560 Seiten
Verlag: Nova MD
Erscheinungsdatum: 12.10.2021

Band 3:
ISBN: 9783969667590
Sprache: Deutsch
Ausgabe: Fester Einband
Umfang: 560 Seiten
Verlag: Nova MD
Erscheinungsdatum:15.03.2022

„Ring aus Feuer“
„Krone aus Asche“

Headline:

Band 2 & 3 haben mich ehrlicherweise ganz schön erschlagen. Nicht Marah Woolfs beste Reihe, aber definitiv lesenswert!

Warum?
Die Reihe war einfach mal was komplett anderes. Außerdem liebe ich die starke Protagonistin Taris und war immer wieder aufs Neue erstaunt, wie die Autorin hier Legenden, Religionen, Mythen und Geschichte verknüpft hat. Daher:

Meinung/Fazit:

Allerdings hätte die Reihe meiner Meinung nach ein bisschen mehr Zeit brauchen können. Marah Woolf hat die Reihe innerhalb eines Jahres geschrieben, lektoriert und herausgebracht, und das merkt man ihr leider auch hier und da an.

Manche Stellen waren einfach nicht ganz rund, andere hastig. Auffällig waren die Schwachstellen für mich ab Band zwei.

Wenn ich die Reihe mit der Angelussaga vergleiche, hat sie mich nicht immer so mitgezogen und war auch nicht so nachvollziehbar.

Wenn ich die Reihe allerdings gar nicht vergleichen könnte, wäre ich wahrscheinlich mehr begeistert.

Denn alles in allem war es wieder absolut neu und aufregend. Die Protagonistin ist schon älter und super cool, und mit dem Ende des zweiten Bandes hätte ich niemals gerechnet!
Das ging so schnell, aber zum Glück war der dritte Band bereits erschienen und ich konnte weiterlesen.

Mein Respekt an alle, die so lange warten mussten.

Die Story war einfach mal was ganz Anderes für mich.

Damit die Reihe es in meine persönlichen Highlights geschafft hätte, hat mir einfach der letzte Schliff bzw. Funken gefehlt.

Der Funke, den die Angellussaga für mich hatte.

Trotzdem habe ich die Bücher wieder sehr gerne gelesen und finde sie vor allem auch lesenswert!

Autorin:

Allen Marah Fans und allen die es werden wollen (unbedingt übrigens, das wird niemand bereuen) empfehle ich der Autorin auf Instagram und Facebook zu folgen, um kein Release und keine coole Aktion zu verpassen.

Links:

Für alle Interessierten hier auch meine ergatterten Buchboxen der Autorin:


Das Beste kommt natürlich zum Schluss- Mein persönliches Easter egg:

(Zumindest für alle, die meine Rezension zum ersten Band nicht gelesen haben😊)

Ich zitiere:

OREICHALKOS

“Eine Art Messing. Eine Legierung aus Kupfer und Zink. Platon beschrieb es als feurig schimmerndes Metall, das die Bewohner von Atlantis fast so sehr schätzten wie Gold.“

(„Zepter aus Licht“ Seite 225)


Cool oder cool? Fühlt sich an, als hätte Marah Woolf dieses Metall nur für mich recherchiert glorifiziert. Ich mein, MESSING IST COOL. Und das findet sogar Marah Woolf!

2 Gedanken zu „„Die AtlantisChroniken“ von Marah Woolf

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert