Die „Blood & Ash – Reihe“ von Jennifer L. Armentrout und warum der Hype für mich gerechtfertigt ist ♥

Die „Blood & Ash – Reihe“ von Jennifer L. Armentrout und warum der Hype für mich gerechtfertigt ist ♥

Rezension zu der „Blood & Ash – Reihe“ von Jennifer L. Armentrout und warum der Hype für mich gerechtfertigt ist

Als Blood & Ash letztes Jahr beim Heyne- Verlag erschien wusste noch ich nicht, wie sehr mich diese Reihe in ihren Bann ziehen wird. Und wie anstrengend es sein würde, auf die Folgebände zu warten. Mittlerweile habe ich alle vier Bände gelesen und neben den deutschen Sonderausgaben auch ein Hardcover- Sondereditionen Set bei The Bookish Box ergattern können.


Daher möchte ich jetzt, nach beenden des vierten Bandes, noch kurz zusammenfassen warum die Reihe in meinen Augen lesenswert und den Hype wert ist.

[Selbstgekauft, aber kann dich sowasvon beeinflussen]

Woher?

An dieser Stelle wird es kompliziert. Wer meine Rezensionen zu den ersten Bänden gelesen hat weiß, wie kompliziert. (Rezensionen verlinke ich dir am Ende)

Den ersten Band habe ich auf Deutsch gekauft und gelesen. Sofort war mir klar, dass ich nicht auf die Übersetzung des zweiten Bandes würde warten können.

Doch die Beschaffung auf Englisch ging letztendlich nur über Amazon.

Und warten musste ich natürlich trotzdem, weil der vierte Band ja noch nicht erschienen war…

Ich besitze daher mittlerweile den ersten Band auf Deutsch, Band zwei bis vier auf Englisch. Jeweils ziemlich zerlesen (Ups) und als Taschenbuch.
Dazu besitze ich die Sondereditionen von Chest of Fandoms, derzeit Band eins bis drei, und warte auf meine Hochwertigen Hardcover Sonderausgaben von The Bookish Box, auf Englisch.  
(Der Print auf dem Bild ist übrigens auch von dort)

Setting (Spoilerfrei/Band 1):

Poppy ist die Jungfräuliche, die Auserwählte.
Sie lebt ihr Leben unter einem Schleier verborgen, ohne Kontakt zur Außenwelt, bis sie den Göttern übergeben werden soll.
Eigentlich.
Denn Poppy schleicht sich raus, liest heimlich Bücher und wird von ihrem Wächter im Nahkampf trainiert. Sie verhilft den „Verfluchten“ zu einem würdigen Tod. Alles Dinge, die sich für die Auserwählte nicht ziemen.
Als sie sich eines Abends mit Maske rausschleicht, erlebt sie ihren ersten Kuss mit dem Wachmann Hawke, der kurze Zeit später zu ihrem Wachmann wird.
Sie beginnt an ihrer Bestimmung und ihrem Leben zu zweifeln.
Nach brutalen Angriffen im Palast ist Poppy dort nicht mehr sicher, und soll durch den Blutwald in die Hauptstadt gebracht werden.
Doch sie ahnt nichts von der Falle auf dem Weg, von Hawkes wahrer Natur und seinen Absichten, als ihr Weltbild komplett auf den Kopf gestellt wird…

Charaktere:

An dieser Stelle könnte ich die Charaktere zwar ausführlich beschreiben, aber das bringt dir wahrscheinlich wenig, wenn du die Reihe bisher noch nicht gelesen hast.

Aber du solltest wissen, dass ich richtig verliebt bin. ♥

Schreibstil:

Am Schreibstil gibt es natürlich nichts auszusetzen. Auch die „Spicy“ Szenen sind der Autorin gelungen.
Tatsächlich muss ich hier anmerken, dass sie sich an der ein oder anderen Stelle gerne kürzer hätte fassen können. Vor allem je weiter die Reihe voranschreitet. Aber dazu gleich mehr.

Meinung/Fazit:

Bereits der erste Band hat mich komplett umgehauen. Ich würde hier nicht von High Fantasy sprechen, denn dafür steht die Beziehung der Protagonisten und auch die körperliche Anziehung zu sehr im Vordergrund. Aber die Welt und die Story selbst lässt sich High Fantasy zuordnen.

Da ich mittlerweile weder groß High Fantasy noch Liebesromane lese, muss ich einfach sagen das die Mischung für mich perfekt war und mich abholen konnte, wider meinen Erwartungen.

Ich liebe die Charaktere!

Die Reihe gehört daher komplett zu meinen Highlights, auch wenn ich Kritikpunkte habe. Für mich hätte die Reihe inhaltlich nämlich auch in drei Bücher gepasst. Die Protagonistin verstrickt sich oft lange in unnötige Gedanken und es braucht keine ausführlichen Beschreibungen davon, wie die Charaktere von A nach B kommen. Hier hat die Autorin denke ich tatsächlich teilweise „gestreckt“.
Dennoch habe ich es jede Seite genossen, in dieser Welt abzutauchen, und die Charaktere und ihre Beziehung zueinander macht das auch meist wieder wett.

Ich freue mich unglaublich darauf, meine Sondereditionen schön präsentieren zu können. Gerne hätte ich auch noch mehr Fandom Stuff.

Und wenn sich bitte noch jemand melden könnte, um über das Ende des vierten Bandes mit mir zu sprechen? Hier habe ich echt redebedarf, Leute!

In der Kürzestfassung: Absolute Leseempfehlung und ich schmachte eigentlich immer noch ♥♥♥

Weitere Beiträge von mir zu Blood & Ash:

Rezensionen:

Fandom:

Hier habe ich mittlerweile eine beachtliche Sammlung von Fan- Art auf Pinterest gesammelt.

Hier kommst du direkt zur Pinnwand

Das Fandom ist nämlich echt riesig♥



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert