„Ein Fluch so ewig und kalt“ von Brigid Kemmerer

„Ein Fluch so ewig und kalt“ von Brigid Kemmerer

Rezension zu: „Ein Fluch so ewig und kalt“ von Brigid Kemmerer
Teil 1 der Reihe “Emberfall”

Anzeige, da Nennung (Gewinn Buchszene.de)

Woher?

Gewonnen😊 beim SciFi- Fantasy Gewinnspiel auf BUCHSZENE.DE

Buchdetails:

ISBN:9783453272521
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Fester Einband
Umfang:560 Seiten
Verlag: Heyne
Erscheinungsdatum:19.04.2021
Teil 1 der Reihe “Emberfall

Erwartungen:

Da ich mit dem Gewinn nicht wirklich gerechnet habe (ich gewinne echt selten was), gab es auch keine. Beste Voraussetzungen also, um Erwartungen zu übertreffen😊

Cover/Qualität Print:

Sehr wuchtiges Hardcover (560 Seiten). Die Gestaltung ist sehr einfach gehalten. Titel gefällt mir sehr gut.

Setting:

Nach den ersten Seiten wird bereits die Assoziation mit „Die Schöne und das Biest“ deutlich. Rhen, Thronerbe von Emberfall, wurde von einer Hexe verflucht die immer gleiche Jahreszeit zu durchleben und sich an deren Ende in eine totbringende Bestie zu verwandeln. Einzig Kommandant Grey ist ihm nach vielen Jahreszeiten geblieben. Um den Fluch zu brechen muss sich ein Mädchen in Rhen verlieben, bevor die Jahreszeit um ist. Nach hunderten gescheiterten Versuchen startet die Geschichte, als Kommandant Grey aus der Welt Emberfalls auf die andere Seite nach Washington D.C. wechselt und aufgrund ein paar Zufälle statt seines gewählten Opfers die dickköpfige Harper mitnimmt.

Nicht genug, dass Harper sich nun innerhalb drei Monaten in einer anderen Welt in den Prinzen verlieben soll, ist das Königsreich Emberfall nach Jahren des Fluches in großer Gefahr.

Schreibstil:

Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht von Rhen und Harper beschrieben. Hier hätten es für mich auch weniger Wechsel sein dürfen, die Kapitel sind nämlich recht kurz. Hier musste ich mich anfangs mehr konzentrieren, auch wenn die Kapitel mit „Rhen“ und „Harper“ gekennzeichnet sind. Der Vorteil ist, wie gut und gefühlt auch schnell sich das Buch dadurch liest. Gut geschrieben, gut übersetzt.

Charaktere:

Die Charaktere sind der Autorin allesamt gelungen. Rhen hat bereits eine große persönliche Entwicklung hinter sich, die dennoch nicht erzwungen wirkt. Harper hat viele Schwächen, die sie mit Kampfgeist relativiert. Grey ist großartig. Harpers Bruder ultranervig, aber so sind große Beschützer- Brüder nun mal. Ich find´s auch toll das die Autorin hier kein Riesendrama um seine sexuelle Gesinnung macht, denn so wird sie, ganz wie es sein soll, als gegeben betrachtet.

Meinung/Fazit

Die ersten Seiten lesen sich bereits wunderbar leicht. Auch wenn ich absolut kein Fan von Märchen- Adaptionen bin (ich mache sogar einen Bogen darum), war ich sofort in der Geschichte gefangen. Auch wenn ich gleich weiterlesen wollte, habe ich mich doch gefragt wohin die Geschichte eigentlich drei Bände lang hinauslaufen soll, wo doch alles eigentlich offensichtlich ist? Die einzige Tücke scheint anfangs Harpers Sympathie für den Kommandanten zu sein. Doch schnell entwickelt die Story etwas mehr Dynamik, als Emberfall in Gefahr schwebt und Prinz Rhen und Harper ein Ziel vereint.

Auch wenn die Mischung aus dem modernen D.C. und den mittelalterlichen Sitten und Gebräuchen Emberfalls von außen betrachtet nicht schlüssig ist, schafft es die Autorin mühelos die Welten zu vereinen. Hätte mir das vorher jemand gepitcht, ich hätte das Buch nicht gelesen. Zum Glück habe ich es unvoreingenommen gelesen und wurde positiv davon überrascht.

Alles in allem eine packend geschriebene Geschichte, die definitiv mehr hat als Klischee und mich daher auch mehr als packen konnte.

Werde ich den zweiten Band lesen?

Direkt nach dem beenden war ich mir etwas unschlüssig. Nachdem mich das Buch nun schon ein paar Tage beschäftigt muss ich sagen: Ja. Ich will wissen wie es mit Grey (und Harper und Rhen) weitergeht.

Extra:

Ohaaaaa…als ich gerade im Internet auf der Suche nach einem Extra an dieser Stelle war, habe ich auf Buecherbuechse.de LIMITIERTE EXKLUSIVAUSGABEN mit FARBSCHNITT designed von @chaela.autorin.designerin und GEDRUCKTER SIGNATUR der Autor*in der weiteren Bände der Reihe gefunden. UND BESTELLT!

Da lohnt sich schnell sein.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert