
„Ein Herz so dunkel und schön“ (Emberfallreihe 2) von Brigid Kemmerer
Hier geht’s zur Rezension von Teil 1
Anzeige, da Nennung
Woher?
Als ich auf Buecherbuechse.de die limitierte Exklusivausgabe mit Farbeschnitt designed von @chaela.autorin.designerin und gedruckter Signatur der Autorin gesehen habe, konnte ich nicht widerstehen.
Buchdetails
ISBN:9783453272538
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Fester Einband
Umfang:544 Seiten
Verlag:Heyne
Erscheinungsdatum:21.06.2021
Teil 2 der Reihe “Emberfall”
Erwartungen:
Die Autorin hat es im ersten Band geschafft mich an die Charaktere und an Emberfall zu fesseln. Außerdem endet Band Eins so gemein, dass man gezwungen ist weiterzulesen.
Cover/Qualität Print:
Exklusivausgabe. Eigentlich geht es nicht mehr besser.
Der farbige Buchschnitt ist wunderschön, aber die Sache muss mir vielleicht nochmal jemand erklären. Kommt das jetzt falschherum ins Regal?
Setting:
Von „Die Schöne und das Biest“ bleibt im zweiten Band nichts mehr.
Grey, ehemaliger Kommandant des Kronprinzen, weiß nun von seiner königlichen Herkunft, und versteckt sich mit neuer Identität als Stallbursche.
Währenddessen verbreiten sich Gerüchte in Emberfall, die Prinz Rhen und Prinzessin Harper das Leben schwer machen.
Das ganze Land sucht nach dem unbekannten magiebegabten Thronfolger, die Streitkräfte aus Disi kommen nicht (wie auch) und Karis Luran aus Syhl Shallow strebt nach einem Bündnis oder Blut.
Durch einen Zufall wird der verschollene Grey gefunden. Doch er will Rhen die Identität des weiteren Thronerben nicht sagen.
Karis Lurans Tochter Lia Mara wurde beim Versuch Frieden zu erzielen von Rhen gefangen genommen.
Gemeinsam schaffen es Lia Mara und Grey zu fliehen und werden dabei von einem Scraver, Harpers Bruder Jake und seinem Freund Noah begleitet.
Schreibstil:
Die Geschichte wird diesmal hauptsächlich aus der Sicht von Grey und Lia Mara beschrieben. Dadurch ist der Anfang sehr stockend für mich gewesen. (War eben eine Umstellung vom Ersten zum Zweiten).
Charaktere:
Auch hier war es für mich eine große Umstellung. Ich bin hier mit den neuen und alten Charakteren nur langsam warmgeworden.
Von Prinz Rhen zeigt uns die Autorin hier eine unsympathischere Seite, jedoch kann ich seine Beweggründe irgendwie auch nachvollziehen. Von Harper hört und sieht man wenig, dafür mehr von ihrem großen Bruder.
Hauptsächlich lernen die Leser die „Prinzessin“ Lia Mara und Kommandant Grey kennen, auch wenn mir die Beschreibungen von Grey aus Harpers Sicht besser gefallen haben.
Meinung/Fazit
Also vorweg muss ich sagen, dass der zweite Band für mich nicht mit dem Ersten mithalten kann.
Die ersten zweihundert Seiten fielen mir richtig schwer. Irgendwie wurde ich nur schwer warm mit den Sichtwechseln von Grey und Lia Mara.
Zur Mitte hin wurde es besser, hier habe ich das Buch dann auch fast in einem Rutsch gelesen.
Aber im Großen und Ganzen ist einfach nicht viel passiert. Nur wenig Emotion.
Ab der Mitte konnte mich Grey aus der Sicht von Lia Mara auch wieder für sich gewinnen. Ob es da wohl schon Fandom Zeichnungen gibt?
Werde ich den dritten Band lesen?
Schon, aber ich habe ihn mir als Exklusivausgabe ja auch schon bei Buecherbuechse.de bestellt…
Extra:
Auf Buecherbuechse.de gibt es noch die LIMITIERTE EXKLUSIVAUSGABEN mit FARBSCHNITT designed von @chaela.autorin.designerin und GEDRUCKTER SIGNATUR der Autor*in.