
„Knights- ein gefährliches Vermächtnis“ von Lena Kiefer
Rezension zu „Knights- ein gefährliches Vermächtnis“ von Lena Kiefer
Spätestens seit mein Jahreshighlight „Lindenherz- 824 Jahre durch die Zeit“ von Tala T. Alsted auf der Longlist des Selfpublishing Preises gelandet ist (sowasvon verdient und nachdem es mein Jahreshighlight wurde übrigens), wisst ihr ja wie sehr man mich mit Geschichte, dem Mittelalter und Rittern begeistern kann. Nachdem die Ophelia Scale- Reihe es nicht in mein Leserherz geschafft hat, wollte ich der Autorin mit diesem super Thema aber noch eine Chance geben. Schließlich geht es hier um die Nachfahren der Ritter der Tafelrunde!
[Selbstgekauft, aber kann dich sowasvon beeinflussen]
Woher?
In meiner örtlichen Buchhandlung entdeckt
Buchdetails
Teil 1 der Reihe „Knights“
ISBN:9783570165911
Sprache: Deutsch
Ausgabe: Fester Einband
Umfang:448 Seiten
Verlag: cbj
Erscheinungsdatum:13.09.2021

Erwartungen:
Ähnlich wie bei der Ophelia Scale- Reihe und anderen Büchern der Autorin, habe ich auch hier nur positive Rezensionen gesehen. Leider konnte mich die Ophelia- Scale Reihe nur teilweise überzeugen. Daher lag dieses Buch jetzt auch länger auf meinem SuB. Allerdings hat mich die Thematik mit den Nachfahren der Ritter der Tafelrunde extrem angesprochen…
Cover/Qualität Print:
Mir gefällt der Titel, das Schwert und die Farbe des Covers. Mehr ist dann ja auch nicht drauf…
Setting:
Die 18-jährige Charlotte Stuart tut alles dafür, ihre einzigartige Gabe geheim zu halten. Denn sie weiß: Wenn ihre Fähigkeiten in die falschen Hände geraten, könnte das den Untergang der Welt bedeuten. Doch dann macht plötzlich jemand unerbittlich Jagd auf Charlotte und sie muss so schnell wie möglich aus London verschwinden. Auf ihrer Flucht läuft sie ausgerechnet der Organisation in die Arme, vor der sie sich jahrelang versteckt hat: den Knights of the Round Table. Die Nachfahren der Ritter der Tafelrunde verfügen selbst über besondere Gaben und Charlotte misstraut ihnen zutiefst. Dennoch bleibt ihr keine andere Wahl, als sich mit den Knights zu verbünden, um ihren übermächtigen Gegner zu stoppen. Unterstützung erhält sie dabei allen voran von Noel Mayfield, einem Lancelot-Erben, der in ihr unerwartete Gefühle weckt und mit dem sie ein gefährliches Schicksal verbindet …
Schreibstil:
Nach mittlerweile vier Büchern der Autorin muss ich leider zugeben, kein Fan des Schreibstils der Autorin zu sein. Seltsamerweise hat sie es bisher noch in jedem Buch geschafft mich seitenweise zu packen und mitzunehmen, nur um dann gefühlt den Stil so zu wechseln, dass ich raus bin. Oder sie baut gleich einen Zeitsprung ein. Aber nicht sehr flüssig. Das macht die Autorin auch oft und gerne, ein halbes Buch lang chronologisch zu schreiben um dann mehrmals ein paar Wochen in die Zukunft zu springen.
Bisher habe ich aber noch vom keinem außer mir gelesen, den das stört, daher weiß ich jetzt auch nicht…
Meinung/Fazit:
Das Buch konnte mich von der ersten Seite an fesseln und mitnehmen, sodass ich schon dachte wow, das ist richtig gut. Leider ist die Autorin dann zirka vor der Hälfte mehrmals seltsam abgebogen. Plötzlich gab es mehrere Zeitsprünge in denen ein paar Wochen übersprungen wurden, nachdem zuvor die Ereignisse ein paar weniger Tage ausführlich und gut beschrieben waren. Dann gab es inhaltlich ein paar Längen und die Liebesgeschichte war nicht greifbar. Sie war so extrem abrupt irgendwie. Für mich ist das auch hier wieder ein Buch von der Autorin, dass eigentlich alles Potenzial zu einem tollen Buch hat, aber nur wenig genutzt wurde.
Und das finde ich wirklich schade, aber es sagt mir im Gesamtpaket einfach nicht zu.
Werde ich den zweiten Band lesen?
Hier habe ich für mich jetzt die Entscheidung getroffen, nicht mehr weiterzulesen, auch wenn Band eins super spannend geendet hat. Doch ich habe hier die Befürchtung, meine Rezension könnte eins zu eins wie die von Ophelia Scale ausfallen, und es tut mir wirklich weh schlechte Rezensionen zu schreiben.
Vor allem da die Autorin ja wirklich nichts dafür kann, wenn ich ihre Bücher lese obwohl mir ihr Schreibstil nicht richtig zusagt.