
[Rezension] „Aurora- Das Flüstern der Schatten“ von Caroline Brinkmann
Rezension zu „Aurora- Das Flüstern der Schatten“ von Caroline Brinkmann
[Selbstgekauft, aber kann dich sowasvon beeinflussen]
Mittlerweile wissen wir wohl alle, wie sehr ich Hardcover und Sondereditionen liebe 😊 Dieses Buch hätte ich mir aber wahrscheinlich auch als schmuckloses Taschenbuch geholt, einfach weil mich die „Herr der Käfer“- Sache so angesprochen hat. Zu der Sonderausgabe konnte ich dann gleich zweimal nicht nein sagen….
Woher?
Hier habe ich mir die Sonderausgabe von CoF* gegönnt. Und das hat sich wirklich gelohnt!
Buchdetails
ISBN: 9783570314791
Sprache: Deutsch
Ausgabe: Taschenbuch
Umfang: 432 Seiten
Verlag: cbt
Erscheinungsdatum: 10.08.2022
Teil 1 der Reihe „Die Flüsterchroniken“

Headline:
Seefahrer/innen, Undinen, Götter und Dämonen verwoben in einer spannenden Story. War mal was Anderes!
Erwartungen:
Vorher war da ehrlicherweise nur „Herr der Käfer“ und Sonderedition als Hardcover in meinem Kopf. Hat aber sowasvon zum Kauf gereicht, und die Optik hat gereicht, mich sofort zu Lesen zu bringen (Bei meinem SuB ist das aussagekräftig 😉)
Cover/Qualität Print:
Ich bin nach dem Lesen so verliebt wie vor dem Lesen. Die Sonderedition ist einfach wunderschön!
Das Hardcover mit farbigem Buchschnitt kommt ohne Schutzumschlag und mit Erhebungen in einem Format, dass ich besser nicht hätte wählen können.
Da komme ich richtig ins Schwärmen…
Setting:
Die Hafenstadt gehört den Sanktinern, die vom göttlichen Licht geleitet werden. Jedenfalls bei Tag. Denn die Nacht gehört dem „Herr der Käfer“.
Aurora ist eine junge Priesterin des Lichts, die die Dunkelheit ein für alle Mal besiegen will.
Als Aurora steht sie dem Herrn der Käfer gegenüber, als Juna, die keine Erinnerung an ihr früheres Leben hat, taucht sie wieder auf.
Doch was geschah in jener Nacht wirklich?
Schreibstil:
Der Schreibstil ist sehr flüssig, obwohl das Buch aus verschiedenen Sichten verfasst ist und jeder Charakter seine eigene Stimme hat.
Durch die Perspektivwechsel ist das Buch auch durchweg spannend.
Meinung/Fazit:
Das Buch hat mich optisch sowie thematisch sofort angesprochen. Durch die Perspektivwechsel ist die Spannung durchweg hoch und ich wollte zu jedem Zeitpunkt wissen, wie es weitergeht. Leider haben mich die Perspektivwechsel zum Ende hin auch oft gestört, weil sie mich immer wieder aus dem Lesefluss gerissen haben. Außerdem war hier beim Thema Liebe ein ganz schönes durcheinander und das war mir auch teils zu viel.
Die Story selbst war mal was Anderes, und auch die Welt mit ihren Gesetzen, die die Autorin geschaffen hat, fand ich sehr interessant.
Die Auflösung hat mir auch gut gefallen, nur der Schluss selbst hatte jetzt nicht den größten Knalleffekt.
Alles in allem hat mich das Buch aber gut unterhalten.
Werde ich den zweiten Band lesen?
Es wird wohl einen weiteren Band geben, der jedoch auch unabhängig von diesem gelesen werden kann.
Wenn es den auch als Sonderedition gibt, bin ich dabei 😊