[Rezension] „Bleib bei mir, Sam (You`ve reached Sam)“ von Dustin Thao

[Rezension] „Bleib bei mir, Sam (You`ve reached Sam)“ von Dustin Thao

Rezension zu „Bleib bei mir, Sam (You`ve reached Sam)“ von Dustin Thao

[Selbstgekauft, aber kann dich sowasvon beeinflussen]

Woher?

Beim stöbern in der Buchhandlung entdeckt. Vorher schon hundertmal gesehen. Dann erst ewig nach der englischen Original- Version gesucht.

Buchdetails

Englische Ausgabe:
ISBN: 9781250762030
Sprache: Englisch
Ausgabe: Gebundenes Buch
Umfang: 304 Seiten
Verlag: Wednesday Books
Erscheinungsdatum: 09.11.2021

Deutsche Ausgabe:
ISBN: 9783570166505
Sprache: Deutsch
Ausgabe: Taschenbuch
Umfang: 336 Seiten
Verlag: cbj
Erscheinungsdatum: 09.11.2022

Erwartungen:

Puh, was habe ich hier erwartet? Ehrlich hatte ich bei Hypebüchern ja auch schon alles dabei. Hier habe ich mir einen bewegenden Jugendroman erwartet, der hoffentlich auch mich überzeugen kann.

Cover/Qualität Print:

Meine englische Taschenbuchausgabe ist (wie so oft bei englischen Büchern) sehr dünn. Also, die Seiten sind sehr dünn. Das Covermotiv gefällt mir gut, auch wenn die Hände der Beiden extrem grotesk sind. Die Farben sind auch nicht meins.

Setting (Klappentext):

Ich kann dich nicht ein zweites Mal verlieren


Die siebzehnjährige Julie hat ihre Zukunft perfekt geplant – endlich raus aus dem kleinen Ort, mit ihrem Freund Sam in die Stadt ziehen und studieren, den Sommer in Japan verbringen. Aber dann stirbt Sam. Und alles ist anders.
Julie ist am Boden zerstört, geht nicht zur Beerdigung, wirft weg, was sie von Sam besitzt, und versucht ihn zu vergessen. Doch als sie eine Notiz von Sam in ihrem alten Jahrbuch liest, kommt alles wieder hoch. Nur um seine Stimme zu hören, ruft sie Sams Handynummer an. Und Sam hebt ab …

Schreibstil/ Charaktere:

Der Schreibstil und die Charaktere lassen sich hier definitiv hervorheben.

Das Buch ist aus der Sicht von Julie verfasst, was hier auch gut passt. Der Schreibstil, in meinem Fall beurteile ich die Originalsprache Englisch, gefällt mir sehr gut.Die Charaktere bekommen hier viel Platz. Sehr viel Platz. Dadurch sind diese auch sehr ausführlich charakterisiert.

Meinung/Fazit:

Hier fällt mir die Beurteilung tatsächlich schwer. Ich fand es jetzt nicht schlecht, stellenweise sogar eher großartig. Im Großen und Ganzen kann ich den Hype jetzt aber nicht unterschreiben.

Das Buch fängt unglaublich stark an. So stark, dass ich erst dachte wow, wie will der Autor das nur auf so wenigen Seiten erzählen?

Das hat sich zur Mitte hin ganz schön schnell hin zu Gedanken gedreht wie muss das jetzt noch sein? Und wird sie sich jetzt endlich von ihm verabschieden?

Sodass ich nach dem Lesen sagen muss, da hätten 100 Seiten weggekonnt, ohne dass sie jemand vermisst hätte.

Und das Ende war auch seltsam. Also eigentlich weiß man ja von Anfang an, vorauf das hinausläuft. So einfach wurde es der Protagonistin dann nicht gemacht. Das Ganze kam mir allerdings sehr gewollt vor und hat dann nicht mehr wirklich zum Rest gepasst.

Emotional hat mich das dann nicht mehr so mitgenommen, wie es das nach dem Anfang eigentlich hätte tun müssen.

Auch ist meiner Meinung nach irgendwo die Botschaft verloren gegangen, die sich anfangs noch erahnen ließ.

Das Ganze gibt aber sicherlich einen tollen Film.



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert