[Rezension] „Harper Green- Be Brave. Be Angry. Be the Storm.” Von Carola Lowitz und Susanna Mewe

[Rezension] „Harper Green- Be Brave. Be Angry. Be the Storm.” Von Carola Lowitz und Susanna Mewe

Rezension zu „Harper Green- Be Brave. Be Angry. Be the Storm.” Von Carola Lowitz und Susanna Mewe

[Selbstgekauft, aber kann dich sowasvon beeinflussen]

Woher?

Meine Farbschnitt- Ausgabe ist von Buchmädchen

Buchdetails

ISBN: 9783401606514
Sprache: Deutsch
Ausgabe: Taschenbuch
Umfang:352 Seiten
Verlag: Arena
Erscheinungsdatum: 30.03.2023

Erwartungen:

Hier hatte ich tatsächlich nur Angst, dass ich es etwas zu seicht finden könnte und vielleicht doch aus dem Alter für Jugend- Thriller schon raus bin. Spoiler: War definitiv nicht so 😂

Cover/Qualität Print:

Das Cover gefällt mir sehr gut. Ich mag Gesichter auf Buchcover nicht immer, aber hier gefällt es mir.
Das Taschenbuch hat eine feste und gut Qualität, und der Farbschnitt meiner Ausgabe ist wirklich cool.
Auch hier hätte es gerne ein Hardcover sein dürfen.

Setting (Klappentext):

Starke Antiheldin mit paranormalen Fähigkeiten in einer Dystopie der 80er – für Fans von Riverdale und Stranger Things.

Harper kann fremde Gedanken hören. Der Einzige, dem sie sich anvertraut, ist Lucas – ein Junge, der ebenfalls eine paranormale Fähigkeit hat. Gemeinsam kommen sie dem Geheimnis ihrer Vergangenheit auf die Spur und landen damit auf dem Radar der Regierung. Die Jagd auf sie beginnt. Doch jede Kraft hat auch eine dunkle Seite und so beginnt Lucas einen blutigen Rachefeldzug gegen ihre Verfolger. Harper muss sich entscheiden: Schließt sie sich Lucas an? Oder entfesselt sie die dunkle Seite ihrer Kraft, um nicht nur ihre Verfolger, sondern auch Lucas zu besiegen?

Schreibstil:

Das Buch liest sich sehr flüssig und man merkt an keiner Stelle, dass es von zwei Autorinnen verfasst wurde. Das Buch ist aus der Sicht von Harper verfasst.

Meinung/Fazit:

Hier hatte ich vorher tatsächlich etwas Angst, ich könnte aus dem Alter für Jugend- Thriller bereists raus sein. Auch der Anfang war ziemlich Klischee, Teenager die durch den Unfall ihrer Eltern verbunden sind und plötzlich eine „Gabe“ haben. Mein Urteil wurde allerdings ziemlich schnell um 180 Grad gedreht und ich konnte nicht mehr aufhören zu lesen. Es kommt ein Twist nach dem anderen, und das meiste hätte ich so niemals erraten. Trotzdem bleibt das Buch durchgehend schlüssig. Die Art und Weise, wie die Geschichte aufgebaut ist, ist ziemlich grandios. Eine Art Dystopie, die in der Vergangenheit spielt. Das Ende fand ich jetzt etwas offen, kann aber auch so stehen gelassen werden. Die großen Fragen sind auf jeden Fall geklärt.
Für mich war das Buch eine absolut positive Überraschung und von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.  

Das Hörbuch

Das Buch gibt es als Original Audible Hörbuch, und ich dachte erst, jetzt ist eben nicht mehr exklusiv. Beim Reinhören auf Audible (10 Testminuten) wird aber deutlich, dass die Geschichte fürs Buch abgeändert wurde. Hier gibt es den Zusatz „Staffel 1“ und ich frage mich, ob Folgestaffeln geplant sind. Internetseiten der Autorinnen konnte ich keine finden. Aber die Testminuten machen richtig Lust auf mehr, da überlege ich wirklich mir das zu holen.

Buchmesse

Zu diesem Buch war ich bei einer unglaublich gelungenen Lesung auf der Leipziger Buchmesse und konnte mir mein Exemplar direkt signieren lassen. Auf der Rückfahrt habe ich dann mit Lesen begonnen😉

Hier kommst du direkt zu meinem ausführlichen Erfahrungsbericht:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert