[Rezension] Nephilim: Der Schwur von Izzy Kramer

[Rezension] Nephilim: Der Schwur von Izzy Kramer

Rezension zu „Nephilim: Der Schwur“ von Izzy Kramer

[Selbstangefragt/Gewonnen]

Für dieses Buch habe ich mich zur Leserunde auf Lovelybooks.de beworben und wurde ausgelost.
Der Zeitpunkt dafür war optimal, da ich gerade das Thema Engel in Fantasy- Büchern habe 😊
An dieser Stelle bedanke ich mich auch herzlich beim Wortschatten- Verlag sowie bei Izzy Kramer.

Zusätzlich zur Lesrunde konnte ich bei diesem Buch auch wieder Tala von Wortlicht.Blog für einen Buddyread gewinnen, womit das Lesen direkt noch mehr Spaß gemacht hat ❤

Buchdetails

ISBN: 9783969640258
Sprache: Deutsch

Ausgabe: eBook
Umfang:278 Seiten
Verlag: Wortschatten Verlag
Erscheinungsdatum:
02.03.2023

Das Buch wurde für den SERAPH 2023- Bestes Debüt nominiert.

Erwartungen:

Nephilim? Für den Seraph nominiert? Da war ich sofort interessiert!

Cover/Qualität Print:

Das Cover gefällt mir leider überhaupt nicht und war wahrscheinlich bisher der Grund, weshalb ich mir das Buch nicht gekauft habe.

Es sieht einfach mehr nach Lexikon als nach Fantasy aus.Auch mit dem (Taschenbuch-)Print bin ich nicht zufrieden. Der Rücken ist extrem stark und fest gebunden. Für jemand der die Buchrücken gerne knickt (bitte steinigt mich nicht) war das nicht das optimale Lesegefühl.

Setting (Klappentext):

Kaum mehr als zehn Meter entfernt tanzt eine junge Frau im milchigen Schein einer Straßenlaterne. Ihr weißblondes Haar funkelt im Licht. Sein überraschter Blick gleitet über ihr Gesicht, ihren schmalen Leib; und ihre Stimme, die eine sanfte Melodie in einer fremden Sprache singt, fesselt seine Sinne.Etwas so Schönes hat er noch nie gesehen. Sie nennen ihn »Goliath« und »Leviathan«, doch eigentlich hat er keinen Namen. Übergroß, mit weißen Augen und ebenso weißen Haaren, ist er stets ein Außenseiter, der sich mit zwielichtigen Jobs über Wasser hält. An die ständige Einsamkeit ist er seit dem Tod seiner Ziehmutter Sophia längst gewöhnt. Auf der Jagd nach ihrem Mörder durchkämmt er Londons Straßen, nur begleitet von dem letzten Geschenk, das er von ihr erhalten hat. Längst ist er überzeugt, versagt zu haben und sie niemals rächen zu können, bis er eines Nachts eine geheimnisvolle junge Frau trifft, die Sophia verblüffend ähnelt …

Schreibstil:

Der Schreibstil hat mir wirklich unglaublich gut gefallen. Nur an sehr wenigen Stellen habe ich gemerkt, einen Debüt- Roman in den Händen zu halten. Die Autorin arbeitet mit mehreren Erzählperspektiven, am besten gefielen mir die aus der Sicht des Protagonisten. Aber auch die Mischung hat mir gut gefallen und macht das Buch besonders.
Die Kapitel aus der Ich- Perspektive finde ich auch deshalb gelungen, weil das in der Form schwer zu finden ist. Hier ist nämlich viel Umgangssprache dabei, was in den meisten Fällen immer gewollt rüberkommt und dann gar nicht mein Fall ist. Hier allerdings war das ganze sehr locker und flüssig. Hut ab.

Meinung/Fazit:

Das Buch hat definitiv Highlight- Potenzial. Die Story ist was Neues, was es in dieser Form nicht hundertfach gibt und daher mal wieder sehr erfrischend für mich war. Der Schreibstil toll, und mein Lob ans Lektorat hier das Besondere nicht rausgestrichen zu haben. Denn handwerklich ist es nicht immer korrekt, aber stilistisch super schön an manchen Stellen. Das macht es fast schon experimentell, ist aber sehr einfach gehalten und damit angenehm zu lesen.
Einen Stern muss ich allerdings trotzdem bei der Story abziehen. Die erste Hälfte des Buches ist hier nicht mehr mit der zweiten Hälfte zu vergleichen, da das Ganze plötzlich ganz wo anders hinläuft.
Auch das war zwar positiv überraschend, hat mich aber ganz schön rausgerissen an der Stelle. Auch mit dem weiblichen Love- Interest bin ich nicht warm geworden.
So oder so gibt es von mir eine Leseempfehlung, denn dieses Buch hat etwas Neues und Aufregendes, das mir sehr gut gefallen hat.

Werde ich den zweiten Band lesen?

Definitiv.

Die Geschäftsleitung meines Blogs fleißig bei der Arbeit ❤ ❤ ❤

Ein Gedanke zu „[Rezension] Nephilim: Der Schwur von Izzy Kramer

  1. Ich fand auch, das Buch ist etwas Besonderes! Schon die Sicht dieses außergewöhnlichen Hauptcharakters zu lesen, macht es besonders. Mir hat’s wieder großen Spaß gemacht, mit dir zu lesen! Und ja, ohne dich hätte ich das Buch auch gar nicht gelesen, obwohl ich es auf Instagram schon gesehen hatte.
    LG, Tala

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert