[Rezension] Sternendunkel: Eisiger Verrat von Izzy Maxen

[Rezension] Sternendunkel: Eisiger Verrat von Izzy Maxen

Rezension zu „Sternendunkel: Eisiger Verrat“ von Izzy Maxen

[Selbstgekauft, aber kann dich sowasvon beeinflussen]

Dieses Buch hatte ich tatsächlich überhaupt nicht auf dem Schirm, als mich Tala von Wortlicht.blog gefragt hat, ob ich das mit ihr im Buddyread lesen möchte. Der Klappentext hat schon ausgereicht, um zuzustimmen, und zack, waren wir am Lesen. Das hat mir zusammen mit Tala wie immer Spaß gemacht und ich kann es kaum erwarten, sie bei der Leipziger Buchmesse persönlich zu treffen ❤

Woher?

Als ebook direkt über den kindle gekauft.

Buchdetails

Sprache: Deutsch
Ausgabe: Taschenbuch ISBN:9783910615038
Umfang:320 Seiten
Verlag: Dunkelstern Verlag
Erscheinungsdatum:27.03.2023

Erwartungen:

Bisher habe ich von der Autorin noch nichts gelesen. Der Klappentext hatte mich aber sofort angesprochen, das klang nach einer Dystopie für mich.

Cover/Qualität Print:

Hier habe ich das ebook gekauft.
Beim Cover gefällt mir, dass zumindest ein Element mehr drauf ist als nur der Titel. Trotzdem passt der Mond nur bedingt zur Geschichte.

Setting:

Seit einem verheerenden Meteoriteneinschlag regieren Dunkelheit und Kälte auf der Erde. Um das Überleben der Menschheit zu sichern, werden die wenigen noch fruchtbar geborenen Mädchen in einer spektakulären Show, dem Dandalon, meistbietend an Männer verkauft.

Die 19-jährige Liah kämpft gegen die Regierung und dieses Vorgehen an, bis sie auf den undurchschaubaren Admiral Orion del Roe trifft. Dieser rettet sie vor einem Piratenangriff und kommt dabei nicht nur ihrem Geheimnis, sondern auch ihrem Herzen gefährlich nahe.

Schreibstil:

Der Schreibstil hat mir gut gefallen, das Buch liest sich flüssig und hat mich sofort in die Story gezogen. Durch dieses Buch werde ich hier jetzt aber einen neuen Abschnitt zu meinen Rezensionen einfügen, da es sich in letzter Zeit doch häuft, dass ich dem Lektorat (bzw. Korrektorat) etwas mitteilen oder zumindest etwas anmerken möchte, daher

Lektorat/ Korrektorat:

Bei diesem Buch waren die Schreibfehler leider extrem auffällig. Und ich bin da nicht von der pingeligen Sorte. Wenn mal ein Buchstabe fehlt oder verdreht ist, merke ich das meist gar nicht selbst sondern lese es dann oft in Rezensionen anderer und wundere mich, warum mir keine Schreibfehler aufgefallen sind. Dass ich das also hier anmerke heißt, es war schon extrem. Auf ein paar Seiten bin ich sehr oft gestolpert und musste Sätze nochmal lesen, weil ganze Wörter gefehlt haben usw.
Auch beim Lektorat muss ich anmerken, dass nicht alles optimal ist. Hier ist mir zum Beispiel der ein oder andere Gedanke der Prota aufgefallen, der sich als Frage auf etwas bezieht, was längst beantwortet wurde. Genau dafür ist ein Lektorat ja da, das sind die Dinge die Autor*innen selbst nicht sehen, weil sie zu „nah“ am Text sind.
Für die Schreibfehler ziehe ich bei mir meiner Bewertung übrigens nichts ab, denn die Story und der Schreibstil sind ja dieselben.
Aber es war hier wirklich auffällig und gehört noch einmal überabreitet!
Das Buch ist einem Verlag erschienen.

Meinung/Fazit:

Von den Schreibfehlern abgesehen, hat mir das Buch sehr gut gefallen. Die Spannung war durchweg hoch, ich wollte jederzeit wissen wie es weitergeht. Die dystopische Zukunftsversion, die die Autorin geschaffen hat gefiel mir gut und war auch nachvollziehbar. Ich finde es auch nicht unwahrscheinlich, dass die in dieser Welt wenigen fruchtbaren Frauen keine Macht über ihr Leben haben, wenn ich mir anschaue in welcher Welt wir jetzt leben. Auch die Lovestory gefiel mir gut. Und auch die Prota ist toll, mutig, stark und nicht auf den Mund gefallen, mit dem Wunsch, ihr Leben nach ihren Vorstellungen zu leben.
Was mir nicht gefiel war das eine fantastische Element in er Dunkelheit, dass für mich so keinen Sinn ergibt. Ebenso fand ich es gemein, dass sich manche Fragen durch das ganze Buch ziehen, um dann (hoffentlich) erst im zweiten Band gelöst zu werden. Das lässt mich fast ein bisschen mehr enttäuscht als erwartungsvoll zurück.

Werde ich den zweiten Band lesen?

Defintiv. Hier bin ich ja bereits wieder zum Buddyread verabredet 😊
Aber natürlich möchte ich jetzt die Antworten auf meine Fragen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert