
Rezension zu „2 Seelen. Das erste und zweite Buch der Unsterblichkeit“ von Rose Snow
Letzten Monat haben Tala vom Wortlicht.Blog und ich es endlich wieder geschafft einen Buddyread zu machen. Nach Band eins haben wir direkt mit Band zwei weitergemacht.
Eigentlich wollte ich mir das erste Buch als E-Books kaufen, was auch für unseren Buddyread einfacher gewesen wäre. Zu einen, weil ich doch etwas skeptisch war, ob mir das Buch wirklich gefällt, zum anderen bin ich hier kein Fan des Covers.
Allerdings hat mich der Preis für das E-Book extrem geschockt. Für nur drei Euro mehr habe ich mir dann doch das hochwertige Hardcover gekauft.
[Selbstgekauft, aber kann dich sowasvon beeinflussen]
Woher?
In meiner örtlichen Buchhandlung bestellt.
Buchdetails
(zu Band eins)
ISBN:9783473402113
Sprache: Deutsch
Ausgabe: Fester Einband
Umfang:480 Seiten
Verlag: Ravensburger Verlag GmbH
Erscheinungsdatum:01.02.2022

Erwartungen:
Das erste Buch der Autorinnen war für mich letztes Jahr „12- Das erste Buch der Mitternacht“, welches mich leider nicht richtig mitnehmen konnte. Es war für mich sehr langatmig und dadurch auch langweilig.
Damals habe ich aber auch in der Rezension geschrieben, dass ich es unbedingt noch mit einem anderen Buch der Beiden probieren muss.
Trotzdem hatte ich echt Bammel, es könnte mir nicht gefallen. An die Story selbst bin ich ziemlich unvoreingenommen rangegangen, ich wusste vorher überhaupt nicht um was es geht, nur dass ich es sehr gern mit Tala lesen möchte.
Cover/Qualität Print:
Hier sagt mir wie bereits erwähnt das Cover bzw. die Cover nicht zu. Ähm, da ist irgendwie gar nichts drauf? Wieso können sich da alle so dafür begeistern? Die Schrift ist sehr kindlich, obwohl die Protagonistin bereits einundzwanzig ist. Damit meine ich, dass die Buchrücken mehr in die Abteilung Jugendbuch passen, als die meisten Jugendbücher.
Setting:
Zwei Seelen. Ein Schicksal.
Als drei geheimnisvolle junge Männer in ihr Haus ziehen, wird Kelas Leben noch verwirrender als ohnehin schon. Schließlich spricht sie seit Kurzem mit dem Geist ihres Großvaters und erhält rätselhafte Briefe. Besonders einer der neuen Mitbewohner, der unnahbare Nero, bringt Kelas Herz völlig durcheinander. Dabei hat sie keine Ahnung, was er vor ihr verbirgt: Sie ist längst Teil eines Spiels um Leben und Tod – und Nero ist nicht nur unsterblich, sondern auch für immer an eine andere gebunden …
Meinung/Fazit:
Buch eins der Unsterblichkeit
Der erste Band der Dilogie hat mich sofort packen können- meine Bedenken waren absolut unbegründet. Den Autorinnen ist es hier absolut gelungen, eine tolle Story, interessante und lustige Charaktere mit einem tollen Schreibstil zu kombinieren. Band eins hat mich sofort gepackt und war schnell gelesen- wie gut, dass bereits Band zwei erschienen war!
Einziges Manko an Band eins ist für mich die Liebesgeschichte- die war irgendwie einfach da plötzlich. Hier war vor allem viel „Show dont tell“, also fast zu viel, denn man konnte die Spannung und Wechselwirkung mehr an der Reaktion des Loveinterest lesen. Also hier hat mir etwas die Gedanken und Gefühlswelt der Protagonistin, aus deren Sicht das Buch geschrieben ist, gefehlt.
Ansonsten war es ein wirklich gelungener Reihenauftakt, denn ich auch absolut empfehlen kann.
Buch zwei der Unsterblichkeit
Leider hat mich das Autorinnen- Duo im zweiten Band wieder etwas verloren. Hier gab es dann doch einige Längen, bei denen die Protagonisten einfach nur im Kreis gelaufen sind. Hier bin ich jetzt wirklich froh, dass die Reihe mit zwei Bänden ein Ende bekam und abgeschlossen wurde. Alles in allem hat mir bei Band zwei mehr gefehlt. Der humorvollste Charakter aus Band eins ist nicht mehr dabei, dazu dass im Kreis drehen mit falschen Hinweisen.
Das finde ich unglaublich schade, dass es nach dem unglaublich starken Reihenauftakt so durchwachsen weiterging.
Abschließendes Fazit:
Trotz der vor allem im zweiten Band vorhandenen Schwächen habe ich den Buddyread mit Tala (Wortlicht.blog) wieder sehr genossen. Diese Bücher waren also diesmal hundertprozentig nicht die letzten, die ich von den Autorinnen lesen werde, und gehören auch weiter nach oben, was die Erwähnung deutsche Autor*innen angeht.
Extra- süßer Bilder Spam



Band eins war auch für die Assistenz der Geschäftsleitung eine super spannende Sache!



2 Gedanken zu „Rezension zu „2 Seelen. Das erste und zweite Buch der Unsterblichkeit“ von Rose Snow“
Tolle Rezi. Das Buch möchte ich auch noch lesen.
books_always
Coole Rezension!
Ich hab den ersten Band gelesen und hadere, ob ich mir den zweiten “antue”. So ganz mein Fall war das irgendwie nicht und wenn du schreibst, dass für dich der zweite Band schwächer war als der erste… mal sehen…