Rezension zu „Das Zeitalter der Drachen“ von Jenny- Mai Nuyen

Rezension zu „Das Zeitalter der Drachen“ von Jenny- Mai Nuyen

Werbung, da Rezensionsexemplar

Headline:
Handwerklich top ausgearbeitet, leider hat mich die Geschichte nicht so gepackt wie erwartet…

Woher:
Für dieses Buch habe ich mich bei der Leserunde auf Lovelybooks beworben und wurde ausgewählt. Vielen Dank auch dem FISCHER Tor Verlag für das Rezensionsexemplar.

Buchdetails:
ISBN:9783596706327
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Flexibler Einband
Umfang:416 Seiten
Verlag:FISCHER Tor
Erscheinungsdatum:27.10.2021

Erwartungen:
Erwartetet habe ich eine packende High- Fantasy Story mit Drachen von einer recht bekannten deutschen Autorin. Bisher habe ich noch kein Buch von ihr gelesen, aber beim Recherchieren gesehen, dass sie schon einige Bücher veröffentlicht hat.

Cover/Qualität Print:
Die Qualität ist wie zu erwarten (Taschenbuch) gut, das Cover ist aussagekräftig und in schönen Farben. Etwas einfallslos vielleicht, aber in dem Genre gar nicht unüblich und daher passend. Was ich nicht verstehe ist das Wort „Roman“ unter dem Titel. Kenne ich jetzt eher von Selfpublishern, dann würde mir aber was passenderes einfallen. Vielleicht ist das auch nur eine Hilfe für mich, damit ich das Buch im Regal nicht mit den Kartoffeln verwechsle. Ich mein, ihr kennt das bestimmt.

Setting:
Hier wird es schon schwieriger, in ein paar knackigen Sätzen zu formulieren um was es geht. Also den verwirrenden Prolog mal kurz außer Acht gelassen, startet das Buch mit Nireka, halb Zwergin und halb Mensch, die von den mysteriös auftretenden Geisterschatten befallen wird. Sie lebt in einer Gemeinschaft von Zwergen und Menschen unter der Erde, doch sobald jemand mit Geisterschatten infiziert wird, werden die Drachen auf die Siedlung aufmerksam. Eine weitere Belagerung durch einen Drachen wird das Dorf in große Schwierigkeiten bringen. Auch wenn man Nireka schützen wird, entschließt sie sich ihre Heimat zu verlassen und sich dem Drachen zu opfern. Doch dazu kommt es erst gar nicht, denn Nireka begegnet dem Drachen Aylen, der anders ist. Gemeinsam machen sie sich auf, um das Geheimnis zu lüften und die Herrschaft der Drachen zu beenden.

Charaktere:
Das Buch hat zwei Protagonistinnen, die auch beide ihre Geschichte erzählen. Zum einen
die Halb- Zwergin Nireka, und zum anderen den Drachen Aylen, die nicht immer ein unsterblicher Drache war. Aylens Geschichte wird durch ihre Erinnerungen, die sie gemeinsam mit Nireka aufleben lässt, erzählt und unterbricht dadurch Nirekas Geschichte, die Hauptgeschichte, die dadurch leider auch nicht so richtig vorankommt.

Schreibstil:
Das Buch ist aus der Erzählperspektive geschrieben. Der Schreibstil ist bildlich und flüssig, nur kommt durch die Perspektive keine richtige Verbindung auf.


Meinung/Fazit:

Das Buch und ich hatten leider einen ganz schlechten Start. Das Buch startet mit einem, wie ich finde, schlecht gewählten Prolog, der ziemlich viel auf einmal vom Leser verlangt, um dann aber mit einer gefühlt ganz anderen Geschichte langsam noch einmal zu starten. Da hatte ich erst mal das Gefühl, dass Buch passt gar nicht zu mir, und habe mich dann etwas schwer getan mit dem Weiterlesen. Von da an ging es auch locker weg, der Anfang ergibt Sinn, aber so richtig gepackt hat es mich leider auch nicht mehr. Das Buch bringt viele gute Elemente mit, zum Beispiel den guten Schreibstil, die Fantasy- Welt und die Charaktere, aber es war einfach im Großen und Ganzen nicht meins.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert