[Rezension] zu „Die Karte des Goldes“ von Janina Müller

[Rezension] zu „Die Karte des Goldes“ von Janina Müller

Rezension zu „Die Karte des Goldes“ von Janina Müller

[PresseExemplar]

Woher?

Das Buch habe ich als Rezensionsexemplar erhalten. Hiermit bedanke ich mich noch einmal herzlich bei der Autorin und dem XOXO- Verlag.

Buchdetails

ISBN:9783967522273
Sprache: Deutsch
Umfang:240 Seiten

Verlag: XOXO-Verlag

Erscheinungsdatum: 05.05.2023

Erwartungen:

Nach der Anfrage habe ich zuerst die Leseprobe abgecheckt. Der Schreibstil konnte mich sofort packen. Das Buch ist nicht ganz mein übliches Beuteschema, aber ich liebe die Indiana Jones- Filme und war daher sehr gespannt.

Cover/Qualität Print:

Das Cover gefällt mir sehr gut und passt auch wunderbar zur Geschichte. Von der Qualität meines Prints bin ich nicht ganz überzeugt, auch der Klappentext auf der Rückseite ist etwas verschwommen.

Setting:

Eigentlich will Kaya bei archäologischen Arbeiten in Las Vegas mitarbeiten, doch dann endet sie als Kellnerin in einem Casino. Durch Zufall trifft sie auf den skrupellosen Mafiaboss Joshua Ryder, der ihr ein verlockendes Angebot macht. Sie soll nach der »Karte des Goldes« suchen, einem legendären Artefakt, dass mit dem Verschwinden von Kayas Großvater zu tun hat. Auf ihrer Suche verschlägt es die junge Frau in eine andere Welt, in der sie auf den mysteriösen Kronprinzen Kamron trifft. Bald steht fest, die Karte des Goldes ist gefährlich und muss zerstört werden, auch wenn Kaya dafür ihr Leben opfern muss.

Schreibstil:

Der Schreibstil konnte mich ja bereits bei der Leseprobe überzeugen. Die Autorin schreibt sehr flüssig und einehmend.
Einzig die Szenenwechsel sind etwas abrupt gewesen, damit konnte ich mich nicht so gut anfreunden.
Hier hätte es mir persönlich besser gefallen, wenn diese flüssig ineinander übergelaufen wären. Ein einziger Tag z.B. braucht nicht fünf durch Absätze getrennte Szenen.

Meinung/Fazit:

Was die Indiana Jones- Vibes angeht wurde ich nicht enttäuscht. Die Protagonistin musste einige Rätsel lösen und das Buch war daher auch durchgehend spannend. Alle Antworten habe ich leider nicht erhalten, es verspricht eher ein Auftakt mit mehreren Bänden zu sein. Der Love- Interest war etwas zu Klischee für mich, und das letzte Drittel hat vom Tempo und der Geschichte nicht mehr so gut zum Anfang gepasst. Hier wurde es ganz schön viel auf einmal und hat sich gelesen wie mehrere „Enden“ hintereinander.
Trotz Kritikpunkten habe ich das Buch sehr gerne gelesen und fand es auch eine erfrischende Abwechslung zu meinen letzten gelesenen Büchern.



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert