
[Rezension] zu „Die Nordlicht-Saga 2: Fate and Ice“ von Ivy Leagh
Rezension zu „Die Nordlicht-Saga 2: Fate and Ice“ von Ivy Leagh
[Selbstgekauft, aber kann dich sowasvon beeinflussen]
Normalerweise gibt es bei mir keine Rezensionen zu Folgebänden, sondern nur zu Reihen- Auftakten und Reihen.
Leider weicht meine Meinung zum zweiten Band sehr stark von der zum ersten Band ab, weshalb ich hier nur Band 2 behandeln möchte.
Für dieses Buch habe ich lange gebraucht und mir jetzt noch viele Gedanken gemacht. Hier habe ich sogar überlegt, gar keine Rezension zu verfassen, da diese nicht gut ausfällt. Aber wozu führe ich dann einen Buchblog? Es ist vielleicht unangenehm, aber meine Meinung ist valid und eben auch subjektiv.
Schau gerne auch bei der ausführlichen Rezension zu Band 1 vorbei, der mich vollends überzeugen konnte:
Woher?
Meine Farbschnitt- Ausgabe ist von Bücherbüchse

Buchdetails
ISBN: 9783522507738
Sprache: Deutsch
Ausgabe: Taschenbuch
Umfang:496 Seiten
Verlag: Planet! in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
Erscheinungsdatum:28.07.2023
Erwartungen:
Was habe ich nicht bereits vom ersten Band geschwärmt! Dieser hatte mich zwei Tage lang komplett im Griff und richtig geflasht. Als eines der wenigen Bücher hat es der erste Band auch in meine Jahreshighlights 2022 geschafft. Daher waren meine Erwartungen an die Fortsetzung sehr hoch…
Cover/Qualität Print:
Hier kann ich eigentlich auch nur meine Meinung von Band 1 widerholen. Es ist nichts auf dem Cover drauf…

Setting:
Vom „Nationalpark im Herbst“ – Feeling vom ersten Band ist hier nichts mehr übrig.
Emma& Mark haben zwar zueinander gefunden, aber es gibt da ja noch diese Prophezeiung, in der die beiden die Hauptrolle spielen…
Schreibstil:
Der Schreibstil hat mir im ersten Band besser gefallen. Technisch ist die Autorin definitiv gewachsen, aber meins ist das nicht. Hier wurde nämlich sehr viel ausgeschmückt, auch drehen sich die Protas die ganze Zeit im Kreis. Leider waren auch die Emotionen nicht greifbar.
Meinung/Fazit:
Hier habe ich lange überlegt, was ich schreibe. Aber es hat mir einfach, vor allem im direkten Vergleich zu Band 1, nicht gefallen. In Band 1 war mir Emma unglaublich sympathisch, ihre Gefühle, Gedanken und Handlungen nachvollziehbar. Das hatte ich in Band 2 leider überhaupt nicht.
Das Buch hat super stark begonnen. Zuerst gab es einige Unterhaltungen, die die Story wieder aufgreifen. Dadurch bin ich nicht nur super reingekommen, sondern habe auch einige Dinge besser verstanden.
Dann sind unglaublich viel Dinge in sehr kurzer Zeit passiert.
Danach hat mich das Buch dann leider verloren, und es ist mir wirklich schwergefallen weiterzulesen. Aber ich wollte so gerne! Ich wollte, dass es mir so dermaßen gut gefällt wie Band eins…
Leider war es dann ziemlich langatmig, viel im Kreis drehen und viele Mutmaßungen, ohne dass die Handlung vorangekommen wäre. Obwohl doch recht viel eingeschoben wurde, dass aber die Handlung eher gestockt hat.
Am Ende passierte dann alles wieder sehr schnell, hier hatte ich wieder das Gefühl nicht richtig mitzukommen.
Der Schluss gefällt mir überhaupt nicht.
Alles in allem fehlt mir eigentlich alles, was Band 1 zum Highlight gemacht hat, und es tut mir unglaublich weh das zu schreiben, weil ich den ersten Band nach wie vor liebe.