[Rezension] zu „Die sieben Männer der Evelyn Hugo“ (the seven Husbands of Evelyn Hugo) von Taylor Jenkins Reid + Hype Check

[Rezension] zu „Die sieben Männer der Evelyn Hugo“ (the seven Husbands of Evelyn Hugo) von Taylor Jenkins Reid + Hype Check

Rezension zu „Die sieben Männer der Evelyn Hugo“ (the seven Husbands of Evelyn Hugo) von Taylor Jenkins Reid + Hype Check

[Selbstgekauft, aber kann dich sowasvon beeinflussen]

Woher?

Meine Ausgabe ist von Fairyloot. Bei dem Riesen- Hype um das Buch dachte ich, da lohnt sich eine Sonderausgabe…

Buchdetails

Deutsche Ausgabe:
ISBN:9783548066738
Sprache: Deutsch
Ausgabe: Taschenbuch
Umfang:480 Seiten
Verlag: Ullstein Taschenbuch Verlag                  
Erscheinungsdatum:31.03.2022

Erwartungen:

Hier waren meine Erwartungen natürlich sehr hoch. Wirklich jeder hat von dem Buch geschwärmt! Die Geschichte selbst und der Klappentext haben mich ehrlich gesagt nicht angesprochen. Aber auch hier gab es jede Menge, die dasselbe gesagt/gedacht haben und am Ende geschwärmt haben.

Cover/Qualität Print:

Weder das englische noch das deutsche Cover oder überhaupt irgendeins, welches ich gesehen habe, hat mich angesprochen. Auch der Titel nicht wirklich. Verstehe hier gar nicht, warum der eins zu eins übersetzt wurde….Umso zufriedener mit ich mit meiner Spezial- Ausgabe. Das Cover ist schlicht, das Buch hochwertig und macht richtig was her. Und der Duft meiner Ausgabe! Himmlisch❤

Setting/ Klappentext:

Die einstige Hollywood-Filmikone Evelyn Hugo ist endlich bereit auszupacken und die Wahrheit über ihr schillerndes Leben und ihre skandalösen sieben Ehen zu erzählen. Sie fragt die Lokaljournalistin Monique Grant als Ghostwriterin an. Monique ist darüber mehr als erstaunt, schließlich hat sie seit Jahren keinen großen Artikel mehr geschrieben. Könnte das ihre Chance sein?

In ihrem luxuriösen Apartment über den Dächern Manhattans beginnt Evelyn Monique ihre Geschichte zu erzählen: vom Aufstieg in der Männerwelt Hollywoods, den goldenen Jahren der Filmbranche und einer geheimen großen Liebe, deren Scheitern der Preis für ihren Erfolg war. Als sich die Geschichte dem Ende nähert, begreift Monique schließlich, auf welch schmerzhafte Weise ihr Leben mit dem des Hollywoodstars verbunden ist …

Schreibstil:

Der Schreibstil ist tatsächlich unglaublich toll. Das habe ich so selten umgesetzt gesehen.

Meinung/Fazit:

Der Grundaufbau mit der Journalistin Monique konnte mich sofort packen, aber dann…

Der größte Teil des Buches aber liest sich wie eine furchtbar komplizierte On- Off Liebesgeschichte. So. viel. Drama!
Mehr realistisch als romantisch.
Dementsprechend hat mich mein Bauchgefühl hier, nämlich, dass das hier nicht mein Genre ist, nicht getäuscht. Denn dieses Buch fällt eindeutig in die Kategorie „Liebesroman“.
Für mich war ein Großteil des Buches ehrlicherweise langatmig und auch langweilig. Nach dem super packenden Auftakt des Buches habe ich dann so ca. bei 200 Seiten überlegt, abzubrechen, weil ich einfach das Gefühl hatte, jetzt ist eigentlich alles erzählt. Der große „Clou“ ist raus, und mit ihm seit 100 Seiten auch die Luft.
Aber die Autorin hat hier gekonnt ein paar Häppchen hingeworfen, die eindeutig sagen: Hier kommt nach was Großes.
Und so war es dann auch…
Außerdem kann ich mit den Lebensweisheiten nichts anfangen. Das Buch handelt ja von einer Frau mit starker Persönlichkeit, und soll wohl auch Empowernd sein. Aber richtig einfangen tut es mich nicht, wenn ein berühmter Filmstar mit Millionen auf dem Konto sagt, man muss nur für sich und was man will einstehen. Auch wenn die Zeiten früher andere waren, für eine Evelyn Hugo gab es immer Chancen und Wege. Das beeindruckendste und mutigste war hier für mich eigentlich nur ihr Weg nach Hollywood, am Anfang des Buches.
Das Ende war ganz schön erschütternd, aber erträglich 😂

Zusammengefasst muss ich sagen, dass es nicht mein Buch war. Die ersten Seiten konnten mich noch richtig packen und ich hatte Hoffnung, aber richtig vom Hocker hat es mich nicht gerissen.

Hype- Check:

Für mich und meinen Lesegeschmack war der Hype nicht gerechtfertigt. Für Liebesroman- Leser*innen sieht das sicher anders aus.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert