
[Rezension] zu „Ewig & immer – Die Geheimnisse der Lady Halewood“ von Alexandra Fischer-Hunold
Rezension zu „Ewig & immer – Die Geheimnisse der Lady Halewood“ von Alexandra Fischer-Hunold
[Selbstgekauft, aber kann dich sowasvon beeinflussen]
Woher?
Meine schicke Ausgabe ist von CoF.
Buchdetails
ISBN: 9783764171278
Sprache: Deutsch
Ausgabe: Gebundenes Buch
Umfang:352 Seiten
Verlag: Ueberreuter Verlag, Kinder- und Jugendbuch
Erscheinungsdatum:14.03.2023

Erwartungen:
Hier wusste ich nach dem Klappentext nicht, was mich erwartet. Ein Zeitreiseroman? Jane Austen Vibes? Kitschige Liebesgeschichte? Jedenfalls war ich sehr gespannt😊
Cover/Qualität Print:
Das Cover und auch das Hardcover- Format gefallen mir sehr gut. Das Cover ist weder zu schlicht noch zu überladen, und die Farben sehr erwachsen.
Mein persönliches Highlight ist hierbei aber noch der Farbschnitt meiner Ausgabe❤
Setting:
Nach ihrem Abi reist Juno zu einem alten Herrenhaus, um als Gesellschafterin für eine alte Dame zu arbeiten. Doch warum ist dort alles so altmodisch? Die Kleider, der Herd? Warum fühlt sie sich in ihrem Zimmer so unwillkommen? Und warum gibt es keinen Handy- Empfang?
Schreibstil:
Die Geschichte wird aus Junos Sicht erzählt. Der Schreibstil ist wirklich gut, nicht zu ausschweifend und ausführlich genug. Ohne Schwierigkeiten und Stolperer.
Meinung/Fazit:
Die Geschichte fängt bereits super spannend und mysteriös an, und ich habe das Buch sehr gerne in die Hand genommen. Im Mittelteil hätte es etwas mehr Spannung sein dürfen, aber die Auflösung war sehr gekonnt gemacht. Es gab richtige Film- Momente in meinem Kopf.
Negativ muss ich nur anmerken, dass ich die Handlungen der Prota nicht immer nachvollziehen konnte. An ihrer Stelle wäre ich viel verzweifelter gewesen, und sie hat sich extrem schnell verliebt. Das Ende und die Auflösung haben mir zwar gut gefallen, aber es war fast schon zu „perfekt“. Wie die perfekte Vorlage für eine Serie oder einen Film.
Alles in allem ein sehr schönes Buch, dass ich sehr gerne gelesen habe, aber bei dem ein bisschen Pepp gefehlt hat und auch etwas, dass das Buch so richtig hervorstechen lässt.