
[Rezension] zu „Magic Close Up – Total verliebt am Set“ von Tini Wider
Rezension zu „Magic Close Up – Total verliebt am Set“ von Tini Wider
[Selbstgekauft, aber kann dich sowasvon beeinflussen]
Endlich wieder ein Buddyread mit meiner liebsten Buddyread-Partnerin Tala T. Alsted von Wortlicht.blog!
Woher?
Das Buch haben wir beide direkt bei der Autorin auf der Leipziger Buchmesse gekauft- und natürlich signieren lassen😉

Buchdetails
ISBN: B0C2JRWC2W
Sprache: Deutsch
Ausgabe: eBook
Umfang: 399 Seiten
Erscheinungsdatum: 19.04.2023

Erwartungen:
Das ist nicht das erste Buch der Autorin, daher wusste ich ziemlich genau was mich erwartet und dass es mir gefallen wird. Eine genaue Vorstellung der Geschichte hatte ich vorher noch nicht.
Cover/Qualität Print:
Das Cover gefällt mir sehr gut, weil es viele kleine Elemente der Story und zum Thema Hexen enthält, ohne dass es überladen wirkt. Auch die Qualität von meinem Exemplar ist super- allerdings habe ich eine Ausgabe, die extra für die Buchmesse gedruckt wurde.
Setting/Klappentext:
Mavis ist eine Hexe! Zumindest behauptet das ihre Tante. Lächerlich! Schließlich hat Mavis bis heute nichts davon gemerkt und ihr außerordentliches Handwerkstalent hat auch gar nichts damit zu tun – da ist sich Mavis ganz sicher. Deshalb stürzt sie sich nach der Absage ihrer bevorzugten Filmschule auf eine neue Chance: Ausstattungsassistenz bei einer Netflixserie! Nichts könnte Mavis jetzt lieber sein, als sich tüchtig abzulenken und ihre angeblichen Hexengene zu verdrängen. Das gelingt ihr auch vorzüglich, bis etwas in ihrer Magie mit dem Hauptdarsteller Tim reagiert und das Set sprichwörtlich in Flammen aufgeht …
Schreibstil:
Hier ist definitiv nochmal eine Steigerung zum letzten Buch der Autorin passiert. Das Buch liest sich flüssig und wurde sehr mitreißend formuliert. Ein paar Kleinigkeiten haben mich beim Lesen allerdings gestört, die gehören aber zur Kategorie:
Lektorat/ Korrektorat:
Hier muss ich dem Lektorat leider einen strengen Blick zuwerfen. Das Buch ist nämlich wunderbar und packend geschrieben, aber ein aufmerksamer Leser wird finden, was ich gefunden habe:
Viele Wiederholungen.
Außerdem noch Logikfehler. Zum Beispiel war die Prota von Dingen und Informationen überrascht, die sie ein paar Seiten zuvor noch wusste. Weitere Beispiele würden an diesem Punkt spoilern, aber es gab einiges, was nicht zusammengepasst hat.
Meinung/Fazit:
Bis auf die auffällig oft vertretenen kleinen Unstimmigkeiten hat mir das Buch sehr gut gefallen. Einzig das Magiesystem war nicht rund ausgeklügelt, aber das hat mich beim Lesen nicht gestört.
Die Story rund um das Filmset einer Netflix- Serie finde ich unglaublich gut gelungen und wirklich mal was Neues. Aufgewertet wird das außerdem durch einzelne Drehbuch- Szenen. Auch die Protagonisten fand ich sehr gut ausgearbeitet. Viel mehr gibt es da gar nicht sagen. Trotz der kleinen Fehler gibt es von mir natürlich eine Leseempfehlung!