„Shatter me“ („Ich fürchte mich nicht“) von Tahereh Mafi

„Shatter me“ („Ich fürchte mich nicht“) von Tahereh Mafi

Rezension zu „Shatter me“ („Ich fürchte mich nicht“) von Tahereh Mafi

[Selbstgekauft, aber kann dich sowasvon beeinflussen]

Woher?
Bei meinem Urlaub in Irland entdeckt und gekauft.
Hier siehst du, was ich in Irland noch alles entdeckt habe….

Buchdetails

Englische Ausgabe (meine Ausgabe):
ISBN: 9781405291750
Sprache: Englisch
Ausgabe: Flexibler Einband
Umfang:336 Seiten
Verlag: Electric Monkey

Deutsche Ausgabe:
ISBN: 9783442478491
Sprache: Deutsch
Ausgabe: Flexibler Einband
Umfang: 336 Seiten
Verlag: Goldmann
Erscheinungsdatum:21.07.2014

Erwartungen:
Was mich bei diesem Buch genau erwartet, wusste ich weder vor noch beim Kauf. Ich wusste nur: Dieses Buch habe ich schon tausendfach auf Shelfies gesehen, und ich muss es haben.

Cover/Qualität Print:
Was für ein wunderschönes Cover. Jedes Mal, wenn ich das Buch zugeklappt habe, habe ich es für einen langen Moment bewundert.
Fun Fact: An meiner Ausgabe habe ich beim Lesen auch immer wieder gerochen, die sie riecht unglaublich gut XD

Setting:
Juliette´s Berührungen sind tödlich. Eingesperrt von der neuen Regierung, voller Sehnsucht nach Leben und Berührungen.
Die Geschichte beginnt, als Adam ihr neuer Zellengefährte wird. Adam, der nicht ist wer er zu sein scheint. Oder doch?

Charaktere:
Die Charaktere sind authentisch, liebenswert oder auch verstörend. Die Autorin schafft es die Figuren lebendig werden zu lassen und ihren Charakteren auch Tiefe zu verleihen. Vor allem Adam, der Love-Interest, ist ihr meiner Meinung nach sehr gelungen ♥
Juliette ist am Anfang ein sehr gebrochener Charakter, allerdings versteht man das bei ihrer Vergangenheit sehr gut. Später habe ich mich oft über ihre vorlaute Art gewundert, aber gut, sie war eben auch nicht gut sozialisiert. Alles in allem legt sie hier bereits eine große Entwicklung hin, auch wenn sie nur wenig Vertrauen fassen kann.


Schreibstil:
Hier zahlt es sich für mich persönlich aus, dass Buch auf Englisch gelesen zu haben.
Das Buch ist aus Juliettes Sicht geschrieben, in ihren Worten. Anfangs ist gibt es hier auch Wiederholungen und durchgestrichene Wörter und Sätze. Das passt aber zur Situation und verleiht dem ganzen Werk eine persönliche Note.
In der Mitte des Buches befinden sich auch ein paar unglaublich schöne Metaphern.
Den Ton/Stil kann ich nur mit „Umgangssprache“ beschreiben. Sowas gefällt mir auf Englisch gut, auf Deutsch habe ich damit Probleme, auch wenn es eigentlich keinen Sinn ergibt…

Meinung/Fazit:
Ich habe das Buch innerhalb von zwei Tagen verschlungen. Es gefiel mir auf jeden Fall gut, auch weil die Autorin die Geschichte interessant verpackt hat. Bei der Geschichte selbst hat mir aber irgendwie das Besondere gefehlt, das Herausragende.
Aus anderen Rezensionen weiß ich, dass das bei den nächsten Teilen noch besser werden soll und es sich lohnt, weiterzulesen. Daher….


Werde ich den zweiten Band lesen?
Ja. Die Frage ist nur vor, nach oder zwischen meinem SuB, suche ich die zum ersten Teil passenden Print- Ausgaben oder wechsle ich zum eBook?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert