
“This Vicious Grace- Die Auserwählte” von Emily Thiede Band 1 der Reihe “The Last Finestra”
Rezension zu “This Vicious Grace- Die Auserwählte” von Emily Thiede
Band 1 der Reihe “The Last Finestra”
Als mich dieses Schmuckstück mit der Juni- Fairyloot erreicht hat, war ich sofort interessiert. Erst nach dem Lesen habe ich entdeckt, dass dieses Buch noch dieses Jahr auf Deutsch erscheinen wird. Und zwar Ende des Jahres im Lyx- Verlag. Daher macht eine Rezension hier auch definitiv Sinn, und ich kann meinen Leseeindruck trotz englischer Ausgabe guten Gewissens weitergeben.
[Selbstgekauft, aber kann dich sowasvon beeinflussen]
Woher?
Sonderausgabe der Fairyloot Juni- Box
Hier kommst du direkt zu meinem Unpacking- Beitrag:
Buchdetails:
Englische Ausgabe
ISBN: 9781399700115
Sprache: Englisch
Ausgabe: Fester Einband
Umfang: 448 Seiten
Verlag: Hodder & Stoughton
Erscheinungsdatum: 28.06.2022


Deutsche Ausgabe:
ISBN: 9783736318649
Sprache: Deutsch
Ausgabe: Flexibler Einband
Umfang: 480 Seiten
Verlag: LYX
Erscheinungsdatum: 23.12.2022
Erwartungen:
Auch hier habe ich mich eigentlich überraschen lassen. Der Titel und das Cover haben mich sofort angesprochen, und bereits nach einer Seite “kurz reinlesen ob das was für mich ist” habe ich direkt weitergelesen.
Aber ohne mein Fairyloot- Abo wäre ich wohl nicht so schnell auf dieses Buch gestoßen.
In der englischsprachigen Community sieht man es aber schon öfter.
Cover/Qualität Print:
Schwierig. Von dem Gelb bin ich leider gar kein Fan. Unter dem Schutzumschlag ist es wunderschön, aber so kommen meine Bücher nicht ins Regal.
Da hätte der Lyx- Verlag bei der deutschen Übersetzung echt was draus machen können. Stattdessen haben wir hier das klassische Beispiel eines Covers, an dem ich vorbeigelaufen wäre. Und darüber hinaus echt null zur Story passt.
Setting:
Hier hat die Autorin etwas ganz Eigenes geschaffen. Eigene Religion, eigene Götter.
Drei Verbindungen, drei Beerdigungen, eine letzte Hoffnung
Alessa ist die Auserwählte ihrer Generation. Mit ihrer Gabe sollte sie eine magische Verbindung eingehen und so ihr Volk vor Angriffen schützen. Doch Alessa hat ihre Kräfte nicht unter Kontrolle – alle, die sie berührt, sterben. Um niemanden mehr zu gefährden, lebt Alessa daher vollkommen isoliert im Palast. Als auch noch ein Attentat auf sie geplant wird, engagiert Alessa einen Leibwächter: Dantes Kennzeichnung als Verbrecher und sein dunkler Blick halten andere normalerweise auf Abstand. Doch je mehr Zeit Alessa mit ihm verbringt, desto mehr sehnt sie sich nach seiner Berührung. Aber als ihr Wunsch in Erfüllung geht und Dante überlebt, muss er erklären, wer oder was er wirklich ist …
Charaktere:
Die Charaktere sind der Autorin unglaublich gut gelungen. Die Protagonistin Alessa legt eine tolle Entwicklung hin. Dante versucht sich selbst immer als “Anti-Held” darzustellen, ist aber einfach nur liebenswert und scheitert grandios an seinem Bad- Boy Image.
Auch die Fonte sind toll beschrieben.
Schreibstil:
Hier kann ich natürlich nicht für die Übersetzung sprechen. Außerdem weiß ich nicht ob ich diesen Schreibstil unglaublich gelungen oder als Schwäche auslegen soll. Denn die Autorin hat es durchgehend geschafft, mich zu verlieren, dann wieder einzufangen und wieder zu verlieren. Besser kann ich das denke ich auch nicht beschreiben. Ein paar Seiten waren fesselnd und einfach richtig toll zu lesen. Dann wurde es langweilig und ich dachte “mmh, so toll ist das gerade nicht. Kreativ auch nicht” bevor ich zum Gedanken” Ich breche ab ” kommen konnte war zack wieder der Sog da und aufhören praktisch unmöglich. Und das wirklich das Ganze Buch immer wieder.
Das hatte ich so vergleichbar auch noch nicht. Ich behaupte jetzt mal einfach, dass das große Handwerkskunst ist XD
Meinung/Fazit:
Wie bereits beim Schreibstil erwähnt hat es die Autorin durchgehend geschafft mich packen, zu verlieren, und dann wieder zu packen. Damit hat sie es aber auch geschafft, mich immer wieder neu in die Geschichte zu ziehen und zu begeistern.
Die Geschichte selbst ist nicht unbedingt das kreativste was ich in letzter Zeit gelesen habe (wird aber auch echt schwer langsam), die Umsetzung dagegen war sehr erfrischend und das Buch somit absolut Lesenswert. Für ein Highlight hat mir leider auch hier der letzte Funke gefehlt.
Werde ich den zweiten Band lesen?
Hier bin ich ja wirklich gespannt, ob Fairyloot zum zweiten Band auch eine Sonderausgabe herausgibt. Denn nach dem Ende ist klar, dass es einen weiteren Band geben wird. Hier muss ich aufpassen, dass ich das nicht verpasse.

Ein Gedanke zu „“This Vicious Grace- Die Auserwählte” von Emily Thiede Band 1 der Reihe “The Last Finestra”“
Emily Thiede finde ich wirklich großartig;)