
„Vergissmeinnicht- Was man bei Licht nicht sehen kann“ von Kerstin Gier
Rezension zu „Vergissmeinnicht- Was man bei Licht nicht sehen kann“ von Kerstin Gier
[Selbstgekauft, aber kann dich sowasvon beeinflussen]
Woher? (Aufgepasst, Geheimtipp):
Das Buch habe ich bei einzigundartig.de bestellt. Es ist nicht nur wunderschön und persönlich signiert, sondern kam auch mit allerlei Karten zum Buch. Die Website ist mein absoluter Geheimtipp, denn dort bekommt ihr alle Bücher von Kerstin Gier signiert!
Buchdetails:
ISBN:9783949465000
Sprache: Deutsch
Ausgabe: Fester Einband
Umfang:480 Seiten
Verlag: FISCHER
Erscheinungsdatum:29.09.2021
Headline:
Ich bin geflasht. Kerstin Gier macht hier aus wenig unglaublich viel.Hammer Schreibstil, Hammer Humor und Charaktere.
Das Shooting😊:
Durch Bookstagram habe ich das Bild noch einmal neu gemacht, mit etwas mehr Deko:


Welches gefällt dir besser?
Eigentlich gefallen mir beide gut, weil auf beiden mein Shooting Partner Brass (Messing) sowie das Buch gut zur Geltung kommt.
Klar bin ich beeindruckt von den wunderschönen Bildern auf Bookstagram, da können meine eben nicht mithalten. Aber was nicht ist kann ja noch werden😊
Erwartungen:
Endlich wieder ein Trilogie Auftakt von Kerstin Gier. Unnötig zu erwähnen das ich die Edelstein- Trilogie sowie die Silber-Trilogie verschlungen und geliebt habe.
Eigentlich wollte ich mit dem lesen noch warten bis alle Teile draußen sind, denn ich hasse es auf Fortsetzungen zu warten. Doch ich konnte einfach nicht widerstehen…
Cover/Qualität Print:
Wunderschönes Buch. Und sehr fotogen😊 Ich liebe Hardcover ja sowieso. Jetzt hätte der Verlag nur noch auf den Schutzumschlag verzichten müssen, dann wäre es perfekt.
Setting:
Matilda schwärmt schon seit Jahren für Quinn, dem coolen und unerreichbaren Nachbarsjungen. Doch Quinn verwechselt sie seit Jahren mit ihrer nervigen Cousine Louise. Sowieso sehen sich im Martins Clan alle ähnlich. Nur charakterlich ist Matilda das „schwarze Schaf“ der Familie. Doch das weiß Quinn alles nicht, bis er eines Nachts Dinge sieht die es nicht geben kann, und von unsichtbaren Wesen verfolgt vor ein Auto läuft. Zufällig ist Matilda die Einzige die ihm helfen kann die Dinge aufzuklären, und vielleicht gar nicht so doof wie gedacht….
Charaktere:
Die Protagonisten Quinn und Matilda sind der Autorin rundum gelungen. Aber auch die Nebencharaktere wurden nicht vernachlässigt. Wie Matildas Cousins Luise und Leopold, für die man sich am liebsten mitschämen möchte.
Was mir an den Protagonisten so gut gefiel, erläutere ich bei Schreibstil noch besser😉
Schreibstil:
Einzigartig im deutschen Sprachraum.
Das Buch ist eines von der Sorte, dass ich gar nicht nur als Leserin, sondern auch als Autorin lesen musste. Da war nichts zu machen, mein Autoren- Hirn schaltet sich automatisch ein, weil es so fasziniert ist. Außerdem verlangt mein Autorenhirn von mir das Buch noch mal zu lesen und haarscharf zu analysieren wie die Autorin das nur hinkriegt.
Das Buch wurde abwechselnd aus der Sicht von Quinn und Matilda geschrieben. Beide haben ihre eigene Art die Dinge zu erfassen und ihre eigene Sprache. Kerstin Gier hat wieder geschafft, mich beim Lesen vergessen zu lassen, dass ich lese. Weil das Zusammenspiel der Gefühle, Beschreibungen und vor allem der witzigen und schlagfertigen Dialoge. Hier passt einfach alles!
Liebe Kerstin Gier, haben Sie schon einmal überlegt ein Youtube Video oder einen Kurs zu machen in dem ich das lernen könnte? Wie schaffen Sie es, die Welt so zu beobachten und widerzugeben, obwohl Sie gerade eine neue Welt schaffen? Und die Dialoge erst! Falls so ein Video oder Kurs mal geben sollte, bitte gibt mir jemand Bescheid, denn ich bin sofort dabei!!
Meinung/Fazit:
Kerstin Gier macht hier aus wenig unglaublich viel. Damit meine ich, dass in diesem Buch tatsächlich nicht gerade viel passiert (im Vergleich zu anderen Büchern der Autorin) und die beiden Protagonisten handeln in einem sehr kleinen Radius. Die Autorin schafft es dennoch die beiden so lebhaft und witzig auf Papier aufzugreifen, dass ich das Gefühl hatte dabei zu sein. Und gerne dabeigeblieben wäre. Jetzt heißt es warten auf den nächsten Band…
Da gibt es gar nicht mehr viel zu sagen, klare Leseempfehlung von mir!
Werde ich den zweiten Band lesen?
AUF JEDEN FALL.
Für mich das Buch von den Charakteren und dem Schreibstil alleine rundum gelungen, da etwas bei der Handlung fehlt, muss ich hier aber einen halben Stern abziehen.