Über mich

Über mich

Unter dem Namen PureBrass&Books versteckt sich eine Vielleserin auf der Suche nach Austausch.

Ich bin über 25 und komme aus Baden Württemberg. Ich lese und schreibe so gerne wie ich Buchboxen öffne😉

 


Wobei wir auch gleich bei meinen Schwächen sind, die da wären (Reihenfolge kann variieren):

  • Bücher, am liebsten Print, noch lieber Hardcover. Meine Genres sind Jugendbücher, Fantasy, Urban Fantasy und Dystopien. Mittlerweile überwiegend in Originalsprache (lese also viel auf Englisch, kenne dafür aber auch mehr deutsche Autor*innen als früher).

  • Habe ich Buchboxen schon erwähnt? Ja? Dann sind da noch Merch, Goodies, Sondereditionen…

  • Mein Bücherregal, indem sich tatsächlich nur ein Bruchteil aller gelesenen Bücher befindet, weil nur die Schätze bleiben dürfen.

  • Wo wir beim Thema Bücherregal sind: Irgendwie habe ich immer eins zu wenig. Geht das anderen Menschen eigentlich auch so?

  • Ich trinke viiiiel Kaffee (Nein, ich habe Schnaps nicht falsch geschrieben)

  • Meine Katze kommt grundsätzlich zum kuscheln, wenn ich ein gutes Buch in der Hand habe. (Das muss anderen Menschen auch so gehen, oder?!!)

Tatsächlich kenne ich nicht einen Menschen persönlich, der oder die den gleichen Buchgeschmack hat wie ich oder annähernd so viel liest. Allein bewundere ich meine Schätze ihm Bücherregal. Doch damit ist jetzt Schluss. Ich freue mich über den kommenden Austausch hier auf der Seite. Hinterlasst mir dafür einfach einen Kommentar unter dem jeweiligen Beitrag oder schreibt mir.


Auch hier findest du mich:

 

Social Media

https://www.pinterest.de/PureBrassBooks/_created/

https://www.lovelybooks.de/mitglied/PureBrassAndBooks/

https://www.facebook.com/purebrassbooks

https://www.instagram.com/purebrassbooks/

https://wasliestdu.de/mitglied/pure-brass-and-books

 

Ich freue mich von dir zu hören!

 

Die Geschäftsleitung bei der Arbeit
Die Assistenz der Geschäftsleitung

 

Wie mein Buchblog zu seinem Namen kam

 

Tatsächlich bin ich positiv überrascht davon, wie oft mir diese Frage gestellt wird. Denn am Anfang habe ich mir viele Gedanken über meinen Blognamen gemacht, und noch bin ich sehr zufrieden damit.

Zwei Faktoren haben meine Wahl beeinflusst. Oder auch drei, der wichtigste Faktor sind ja die Bücher 😉
Zum einen fließt hier meine Faszination für Metalle aller Art, Zahnräder und Maschinen mit ein.
Drei Mal kannst Du jetzt raten, mit welchem Material ich beruflich tagtäglich in Kontakt komme.
Ich habe einen technischen Beruf gelernt und darf heute in diesem ausbilden und meine Faszination weitergeben.

Meine Lieblingsmetalle sind übrigens Stahl und Kupfer.
Kupfer übt auf mich auch vor allem wegen seiner Reinheit und vielen weiteren interessanten Eigenschaften (wusstest du, dass Kupferoberflächen Viren und Bakterien töten? Ziemlich cool) eine Faszination auf mich aus. Es kommt übrigens fast pur aus der Erde!
Ganz im Gegenteil zu Messing:

Messing ist eine Legierung, die zu mindestens 50% aus Kupfer und bis zu 40% aus Zink besteht. Sonst wird gerne Blei, Zinn oder Nickel beigemischt, je nachdem welche Eigenschaften man (zum Bearbeiten) braucht.

Jedenfalls dachte ich das, bis ich bei „Supernatural“ zu der Folge kam, in der Dean und Sam einen Gegenstand aus purem Messing gesucht haben, um eine Kreatur zu töten.
Das ging mir Tagelang nicht aus dem Kopf. Messing ist der dreckigste Werkstoff überhaupt. Mittlerweile in der Industrie gemischt mit allen Möglichen Metallen für die optimalen Eigenschaften, dem Rest der Welt für seine Optik bekannt.
Ich musste also unbedingt herausfinden, wie der/die Drehbuchautor/in darauf gekommen ist.
Nicht Silber, nicht Kupfer, sondern pures Messing.
Der ultimative (und faszinierende) Wiederspruch in sich.

Oder etwa doch nicht?
Dann wurde ich von Wikipedia eines Besseren belehrt:

Es gibt pures Messing!
Mit Zhanghengit (β-Messing) und Danbait (CuZn2)wurden zwei Kupfer-Zink-Legierungen als eigenständige Minerale anerkannt.
Und Zhanghengit, mit der idealisierten chemischen Zusammensetzung β-CuZn ist eben chemisch gesehen eine natürliche Messing- Legierung aus Kupfer und Zink im Stoffmengenverhältnis 1 : 1 und damit so was von pur
Aber so fasziniert ich auch bin, Zhanghengit & Books als Blogname wäre dann wohl doch too much gewesen. 😉

Trotzdem gehe ich davon aus, dass der oder die Drehbuchschreiber/in von alldem keine Ahnung hatte.
Denn nach hektischem suchen haben die Winchester einen Schürhaken am Kamin gefunden, der nun eigentlich wirklich nicht aus purem Messing bestehen kann….